Frühlingssneaker von DJINNS | MocSoc und MocLau im Closer Look - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Frühlingssneaker von DJINNS | MocSoc und MocLau im Closer Look

closer look djinns fashiontrend sneaker sneakertrend   
Frühlingssneaker von DJINNS | MocSoc und MocLau im Closer Look

Unsere Frühlings-Sneaker von DJINNS. 

Wenn es Sneaker gibt die ich aktuell gerne trage, dann wie schon Micha in diesem Beitrag erwähnte, DJINNS. Hat alles irgendwie mit ner Glaubenssache zu tun, die Einen schwören auf Nike, die Anderen auf Adidas und Asics, dann wiederum ein wenig Puma und tja... ich mag halt die Underdogs und Preis-/ Leistungssieger auch total gerne und bin damit wohl nicht alleine.

Aktuell hoch im Kurs sind bei uns im Atomlabor die MocSoc und MocLau. 

Der MocSoc

Beide Sneaker unverkennbar mit der klassischen EVA-Runner Sohle bestückt, wobei man beim MocSoc nicht recht vom Sneaker sprechen mag, da es ein MashUp aus Sneaker und Mokassin ist. Sau bequem und fresh im Shape im Trend der angesagten Socken-Sneaker.



Feines Wildleder-Upper mit Ziernähten abgesetzte Toebox. Zum Schaft hin gibt es dann einen Gummistrap - quasi der Sockenbund. Zugegeben, wer extrem viel läuft wird hier auf jeden Fall ein bisschen was merken, doch zum Ein- und Ausstieg in diesen Sneaker ist dieser "Halt" echt gut.

Selten bin ich auf einen Sneaker so oft angesprochen worden wie auf dieses Model. Ja, er ist unauffällig auffällig und das ist nicht tautologisch gemeint, sondern bezieht sich auf die Art des Understatements. Nicht protzig in grau, nicht teuer in der Anschaffung, aber qualitativ durchaus mit den Mitbewerbern zu vergleichen und auf seine Art elegant.

Huppps... ich erwische mich ja geradezu bei einer Lobeshymne für diesen Schuh... aber ich würde lügen, wenn ich sagen müsste, dass ich ihn nicht gerne trage. 
Ja, diese Modelle haben es verdient.

Gerade jetzt im Frühling ist der MocSoc 1 Skin halt perfekt - da kann es auch ruhig mal ein wenig regnen (wo Knit so seine Probleme hat) und wenn die Sonne dann wieder scheint, schwitzt Du halt trotzdem nicht in diesem Sneaker. Ja, aktuell einer meiner Lieblinge. Just sayin´... da kann höchstens noch der Huarache Utility als Wechselsneaker für mich mithalten. Den MocSoc gibt es in den Colourways grey - back und offwhite.

Hier haben wir auch das Frühlings-/Sommer Lookbook für Euch am Start.


Der MocLau

Paul hingegen flaniert mit den MocLau Squeeze durch die Welt und kommt mit dem Primeknit Lifestyle-Runner und dem cleanen Look sehr gut zurecht. 



Ja, auch hier hat man es bei DJINNS in Sachen Style auf den Punkt getroffen, denn der Low-Cut Sneaker mit Textil-Upper wirkt verdammt lässig. 



Aber wie schon vorab erwähnt, der Knaller ist halt der Preis und so bekommt man diese Modelle mal locker für unter 80 Euro. 

Es gibt halt gute Gründe dafür, dass Djinns auch im neuen Sneaker-Magazin Praise, einen Werbeplatz findet.


Also, wir wissen schon genau im Atomlabor, warum wir so begeistert von der Marke sind. Unser Tipp lautet: "Einfach mal abchecken und zwar hier"

Djinns.eu
Atomlabor

sneakertrend

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.