Snowball iCE | Ein professionelles Kondensatormikrofon muss nicht teuer sein - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Snowball iCE | Ein professionelles Kondensatormikrofon muss nicht teuer sein

featured gadget gadget des tages gadgets die wir lieben musikgadget   
Snowball iCE | Ein professionelles Kondensatormikrofon muss nicht teuer sein

Snowball iCE | Das Gadget des Tages 

PRODUKTTEST 
Gerade als Blogger schreibt man nun mal viel und hat auch ab und an Interviews am Start - häufig übers Telefon. Bisher haben wir dann auf Lautsprecher gestellt und es direkt am Mac aufgezeichnet. Doch die Qualität eines eingebauten Mikros im iMac ist zwar nicht wirklich bitter, aber auch nicht richtig der Hit. Dazu kommt, dass wir zukünftig mehr Videos veröffentlichen wollen und evtl. auch mal wieder Podcast. Da braucht man halt ein gutes externes Mikrofon. So kam die Anfrage von Blue Microphones mit dem Snowball iCE gerade recht.

Ob du Gitarrenmusik am Küchentisch aufnimmst oder eine komplette Band im Studio – das Snowball erfasst den Klang mit einer bisher bei USB-Mikrofonen unerreichten Detailtreue. Außerdem handelt es sich dabei um ein Plug-and-Play-Mikrofon, das sich ohne zusätzliche Software an Mac oder PC anschließen lässt.

Der Snowball iCE ist einen professionelle Single-Muster USB Mikrofon mit HD-Audio, welches laut Hersteller, 
jedem eingebaute Computer Mikrofon Lichtjahre voraus sein soll.



Optik und Hardware ist top.

Zugegeben, sowas leuchtet ein. Spätestens wenn man das Paket in den Händen hält und es öffnet. Denn um ehrlich zu sein, haben wir hier im Atomlabor ein kleines Kugelmikrofon erwartet und dann bekommt man in Wirklichkeit ein richtig schickes, großes und auch schweres (wertiges) Gerät präsentiert. Kein Wunder das der Snowball auch im offiziellen Apple Store zu finden ist.

Im Inneren, verwendet es die gleiche benutzerdefinierte Kondensatorkapsel, wie das weltberühmte Blue Microphone Yeti, welches für sein kristallklaren Klang gefeierte wird. 
Dabei zeigt es sich auch dass gute Mikrofone nicht teuer sein müssen.


Und ja, der Ton klingt super - hier kommen auch mal zwei Beispiele:

Einmal mit dem In-Build Mikro des Macs und einmal der Snowball iCE im Vergleich.

Der Test-Text ist nicht gleich - jedoch fällt direkt die höhenlastige Aufnahme des iMac auf (auch wenn sie lauter ist). Der Snowball klingt schon runder und ausgewogener.
Auch bei Musik, aber da können wir Euch ja leider auf Grund des Urheberrechts kein Beispiel vorspielen. Fest steht, hier bekommt man auf jeden Fall den reellen Gegenwert für sein Geld geboten und gutes Voicing rentiert sich schnell.

Angeschlossen, aufgenommen.

Das Mikrofon wird über USB-Bus mit Strom versorgt, sodass keine Batterien erforderlich sind. Kinderleichte Audioaufnahmen jeder Art von Podcasts bis hin zur Live-Band in professioneller Qualität, können dann mit dem Mikro umgesetzt werden. 


Die Vorteile auf einen Blick:
Tolles Design und gute Verarbeitung
Kleines Tischstativ wird mitgeliefert.
Bessere Tonqualität auf Skype, Twitch und FaceTime
Kristallklarer Sound für Ihre YouTube-Aufnahmen
Erstellung von Podcasts und Hinzufügen von Ton zu Deinen Heimvideos
Aufnahme von Instrumenten oder Gesang
Einfaches Plug-and-Play direkt auf Ihrem Mac oder PC - ohne Installation von Treibern. 
Anschliessen, das externe Mikrofon auswählen und aufnehmen. Total Easy.


Nachteile die uns aufgefallen sind:
Dauerstrom - ein rotes LED leuchtet kontinuierlich an der Front.
Ein kleiner An- und Ausschalter wäre hier schön gewesen - so muss man das USB-Kabel immer leicht abziehen. Die Größe hat natürlich den Vorteil, dass das Gerät eine ordentliche Mikrofonkapsel hat - aber der Nachteil ist natürlich die eingeschränkte Mobilität. 
Mitnehmen ist aus unserer Sicht eher unhandlich.

Fazit:
Trotz der marginalen Nachteile, überwiegen natürlich die positiven Eigenschaften.
Bei einem Preis zwischen 55,- und 60,- Euro (je nach Händler), bekommt man für sein Geld einen ordentlichen Mehrwert geboten. Gerade YouTuber werden es zu schätzen wissen. Denn nichts ist übler, als ein mieser Klang in Deinen Videos.

Das externe Mikrofon ist klanglich den "Inbuild"-Mikrofonen der PCs und Macs überlegen und rundet das Klangbild nicht nur bei Voice-Aufnahmen ordentlich ab. Für ein paar Euronen mehr bekommt man das Snowball Mikrofon auch mit Dual-Mikrofonkapsel. Wobei für Voice-Audio das iCE absolut ausreicht.
SPECS:

  • Bietet benutzerdefinierte Kondensatorkapseln für kristallklares Audio
  • Verbessert die Audioqualität bei Skype, Windows Life, Google Talk, Yahoo! Messenger ( Skype zertifiziert).
  • Einstellbare Desktop Mikrofonständer und USB-Kabel (1,80m)
  • Kompatibel mit PC und Mac für Plug n’ Play
  • Für HD Aufnahmen für YouTube und SoundCloud 
  • Verfügbar in zwei Farben: Schwarz und Weiß
AMAZON AFFILATE LINK :

Mehr Infos bekommt Ihr natürlich direkt beim Hersteller:
Bluemic.com

[Das Testsample wurde freundlicher Weise von Blue Microphones zur Verfügung gestellt]
Atomlabor

musikgadget

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.