DPD | MEIN KURIERDIENST DES GRAUENS - DER RANT DER WOCHE - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

DPD | MEIN KURIERDIENST DES GRAUENS - DER RANT DER WOCHE

atomlabor privat rant rant der woche webtrash   
DPD | MEIN KURIERDIENST DES GRAUENS - DER RANT DER WOCHE

Eigentlich kann ich aktuell nur jedem Partner von uns abraten mit DPD zu versenden. Traurig aber wahr.

Fehler passieren und mir ist auch bekannt wie umkämpft das Gewerbe der "Versender", "Kuriere" und "Transporteure" ist, jedoch erwarte ich dann gerade Qualität und Service um sich von den Mitbewerbern abzusetzen. Das geht nämlich nicht nur über den günstigen Preis. Bei Dynamic Parcel Distribution, kurz DPD, welcher sich selbst mit "Your delivery experts" bezeichnet, habe ich aber bisher andere Dinge erlebt. Und da ich aktuell so genervt von dem Laden bin, gibt es hier mal eine Kostprobe des Service.


Sie können sich darauf verlassen: Ihre Versandanforderungen sind bei DPD in den besten Händen. Ganz egal, ob Sie Pakete innerhalb von Deutschland verschicken oder ans andere Ende der Welt - oder ob Ihnen Wirtschaftlichkeit oder Schnelligkeit wichtig sind. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Es klingt aus meiner Sicht wie Hohn. Was kam hier schon alles bei uns lädiert an. Sei es ein Snowboard, welches in einer aufgerissenen Kartonage und stümperhaft fixiertem DPD-Klebeband bei uns im Atomlabor eintraf - eindeutig ein Transportschaden, als auch weitere teilaufgerissene Pakete, welche dürftig mit DPD-Tape fixiert wurden. Bei keinem anderen Versender bekomme ich so augenscheinlich übel hergerichtete Pakete zugestellt, selbst Hermes ist da moderater, wenn auch nicht gut (aber das ist ein anderes Thema). 
Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet, doch wirkt es für mich persönlich immer so, als ob mal jemand wissen möchte was da so bei uns ankommt.

Wenn die Pakete dann doch zu arg beschädigt sind und ich auch eine Beschädigung der Ware vermute, dann wird es halt nicht angenommen - soll sich doch die DPD dann mit den Auftragsfirmen, teilweise große Marken und Agenturen auseinandersetzen. Ich gehe das Risiko auf jeden Fall nicht mehr ein, auf defekte Ware und Ärger sitzenzubleiben.

Heute: Der Liefer Experte der nicht liefert.

Jetzt gipfelt es aber mit einer offensichtlichen Service-Dysfunktion des "Liefer Experten".
Wie alle anderen Kurier-Express-Paket-Dienstleister, bietet man eine Sendeverfolgung an und da ich ein Paket aus UK erwarte, tracke ich es schon aus Neugier. Die Laufzeit wird im Tarif DPD Classic innerhalb Deutschlands von 1-2 Tagen angegeben und das klingt erstmal recht flott - ist ja auch ein 
Kurier-Express-Paket-Dienstleister - sollte man meinen.

Um mein aktuelles Unverständnis zu untermauern habe ich hier mal den Sendeverlauf dokumentiert:

Über UK wurde der Auftrag am 26.02. digital übermittelt - bis zum Transport von London nach Hamburg dauerte es dann 5 Tage, das ist normal habe ich mir sagen lassen - Luftfracht halt. 

Ab jetzt (2.3.) gehe ich also von 1-2 Tagen zur Auslieferung an mich aus. Und ja, einen Tag später soll es mir zugestellt werden. Doch es wird vermerkt "Ihr Paket konnte nicht wie geplant zugestellt werden und ist wieder im Paketzustellzentrum. Der Empfänger wurde nicht angetroffen. Benachrichtigung wurde hinterlassen." OK?!? Ich war im Büro, eine Benachrichtigung lag nicht im Briefkasten, klebte nicht an der Türe... ärgerlich und unverschämt. 

Der 4.3. - Mein Paket landet wohl wieder im Zustellwagen und da es an diesem Vormittag ordentlich in Wuppertal schneit, schafft das Auslieferfahrzeug es (laut GPS-Tracking der Sendeverfolgung) bis 350m entfernt von mir. Dann wird abgebrochen - jedoch zu einer Zeit, wo der Schnee nur noch Matsche war und auch ich temporär mit dem Auto unterwegs war. Ein Kurierdienst sollte es auch bei Schnee schaffen.

Ich rief also die Servicenummer an:
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis freitags zwischen 7.00 und 19.00 Uhr und samstags zwischen 9.00 und 14.00 Uhr über unsere zentrale deutschlandweite Servicenummer: 01806 373 200 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 € pro Anruf aus einem deutschen Mobilfunknetz).
Eine computer(de)generierte Frauenstimme begrüß mich und leitet mich durchs Telefonmenü - mein Fehler, ich wähle die Sendeverfolgung aus und erhalte die Ansage "Ihre Sendung befindet sich aktuell in der Zustellung" - ja eben nicht. Erneuter Anruf bei der Hotline. Ich lasse mich zu einem echten Menschen durchstellen und schildere mein Problem. Ich bekomme zu hören "Ja, das Wetter.... blabla... höhere Gewalt... blabla... der Fahrer hat bestimmt einen Unfall gehabt und konnte nicht die 350m weiter zu ihnen fahren..." - Ich frug die nette Dame ob sie denn solche Informationen zu den Sendungen nicht einsehen kann und sie verneinte es. Man würde das Paket aber jetzt priorisieren. Ich sagte ihr das ich es eigentlich am Wochenende schon haben müsste und sie sagte mir, so schnell wie möglich. Na vielen Dank, nachdem ich Tante Google konsultierte erfuhr ich, dass DPD am Samstag nicht ausliefert. Geiler Service Leute, so eine Info erwarte ich dann im Callcenter. 40 Cent für Nüsse ausgegeben.

7.3. es schneit wieder - diesmal mehr und mein Paket bleibt im Lager liegen. 
8.3. kein Schnee, doch auch kein Transport - ich rief also nochmal bei der Hotline an.

Erörterung des Falls, Verständnis (wenn auch eingeschränkt) für die Wettersituation in Wuppertal - kennt man aber und ein absolutes Unverständnis warum an diesem Tag meine Ware nicht ausgeliefert wird. Die Aussage der Dame "Ihr Paket passte bestimmt nicht mehr in den Kurierwagen" - ich platzte fast. Ihr Ernst? Meine Daten wurden aufgenommen und mir wurde eine Rückruf aus dem zuständigen Paketzustellzentrum versprochen. 

Geschlagene zwei Stunden später bekam ich den Anruf (immerhin) und man versprach mir noch am selben Tag, also am 8. auszuliefern. Dabei blieb es aber auch - das Paket ist noch am 9.3. unterwegs. 

Bin ich zu ungeduldig? Habe ich das Konzept von DPD nicht verstanden?Muss ich als Kunde mein Paket beim Paketzustellzentrum abholen? Wie sieht Euer Konzept aus?

Der Clou: Der Mitarbeiter sagte mir, dass das Live-Tracking eigentlich eine unausgreifte Sache sei und man keine vernünftigen Infos als Kunde erwarten darf. Na prima - warum gibt es dann solche Funktionen? 

Es bleibt festzuhalten:

  • Leute, Schnee hin oder her - es war kein Blizzard. Wer eine Express-Kurier sein will, der liefert auch bei Schnee aus.
  • Kunden irgendeinen Shice zu erzählen damit sie ruhig sind geht gar nicht - zumal die Hotline auch kostenpflichtig ist - 60 Cent ist nicht viel, aber mit dem Ergebnis kein Ergebnis bzw. keine verwertbare Information zu bekommen, ist es zu viel.
  • Die Service und Infrastruktur für den Endkunden / Empfänger muss absolut überdacht werden - es grenzt für mich ganz klar an (entschuldigt die Wortwahl) Kundenverarsche.

Für mich ist klar, Kunden, Agenturen und Firmen rate ich nur noch mit DHL oder UPS zu verschicken - da gibt es zwar auch ab und an Probleme, aber keine Service-Wüste wie bei der DPD. Wo versprochenes nicht gehalten wird.

Kleiner Tipp an die DPD: Den Fahrern einfach einen ordentlichen Stundenlohn bezahlen, den Kundenservice überarbeiten, die Hotline anständig schulen und dafür Sorge tragen, das die Pakete wohlbehalten beim Endkunden ankommen - dann klappt es evtl. auch wieder mit uns. Doch so werde ich vorher den Versand bei Partnerfirmen erfragen und auf Mitbewerber verweisen.

Jetzt bin ich mal gespannt ob und wann mein Paket ankommt und vor allem in welchem Zustand?

Screenshot Live-Tracker DPD © 2016 DPD


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Hütehunde als Balljungen | ATP World Tour Gag
  • Vorheriger Beitrag Mr Bongo x The Vinyl Factory Guest Mix von Chris Read | Brazil 45s Mixtape
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
    leak

    Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

    AtomlaborMai 12, 2025
  • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
    erklärvideo

    Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

    AtomlaborMai 08, 2025
  • UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur
    game

    UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

    AtomlaborMai 02, 2025
  • Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept
    AI

    Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

    AtomlaborJan 28, 2025
  • Kevin McCallister erobert die Weihnachtsklassiker | Ein Mashup der Bell Brothers
    featured

    Kevin McCallister erobert die Weihnachtsklassiker | Ein Mashup der Bell Brothers

    AtomlaborNov 28, 2024
  • Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip
    featured

    Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

    AtomlaborNov 12, 2024
  • Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter
    featured-mobil

    Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter

    AtomlaborOkt 07, 2024
  • Kermit der Frosch trifft auf Snoop Doggs Gin and Juice | Webtrash Musikvideo
    featured

    Kermit der Frosch trifft auf Snoop Doggs Gin and Juice | Webtrash Musikvideo

    AtomlaborJuli 21, 2024
  • Vintage Casio trifft New Order | Blue Monday ReEdit mit Casio Instrumenten
    featured

    Vintage Casio trifft New Order | Blue Monday ReEdit mit Casio Instrumenten

    AtomlaborJuli 08, 2024
  • Wie du das exklusive Wu-Tang Clan Album als NFT kaufen kannst | Schritt-für-Schritt-Anleitung
    hiphop

    Wie du das exklusive Wu-Tang Clan Album als NFT kaufen kannst | Schritt-für-Schritt-Anleitung

    AtomlaborJuni 17, 2024
  • Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac
    apple

    Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac

    AtomlaborApril 16, 2024
  • Ein Blick in die Welt des Rock Skipping | Der Champion in Aktion beim Steineflitschen
    trash zum wochenanfang

    Ein Blick in die Welt des Rock Skipping | Der Champion in Aktion beim Steineflitschen

    AtomlaborOkt 23, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Tag
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape