The Rolling Home - 80000 Meilen mit nem T4 Van - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Rolling Home - 80000 Meilen mit nem T4 Van

bulli bully fotodokumentation lifestyle reisen   
The Rolling Home - 80000 Meilen mit nem T4 Van

Und dann denkt man wieder " Das muss man auch mal machen ".

Lauren Smith und Callum Creasey kauften sich einen Bulli und bauten ihn zum mobilen Haus um. Dann ging es mit dem 96er T4 VW Transporter 5 Jahre in Europa auf Tour.

80.000 Milen, also 128748 KM später, gibt es ein Fotobuch mit Bildern des Roadtrips.



208 pages brimming with photos, words and illustrations. With work from ourselves and friends. We hope the book will inspire as many people as possible to get out on the road in their very own rolling homes.

Dazu bedient man sich Kickstarter. Für 20 Pfund bekommt man dann das The Rolling Home Buch und hilft den Beiden ihr "Heim" weiter zu finanzieren und es zu reparieren.

10000 Pfund war das Ziel und dies wurde locker erreicht... mehr als das Doppelte wurde erzielt. 

Jetzt sind die ersten Bücher auf dem Weg, man repariert den Van und plant schon neue Touren. Zugegeben, die Beiden haben eine Creative Agency in Cornwall und wissen was sie da tun, aber ich finde so einen Roadtrip echt umwerfend inspirierend und gut, das muss man sich als Vorbild nehmen. In ihrem Buch gehen sie dann auch darauf ein, was man alles beachten sollte und so ist es sicher eine interessante Inspiration für alle die gerade mit dem Gedanken spielen eine Zeit mal aus dem Alltag auszubrechen.

Kickstarter kann schon eine coole Sache sein und jetzt schaut Euch die Fotos an. 












Shit, jetzt habe ich Fernweh und will einen Bulli haben.

via mpora
Atomlabor

reisen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.