Die Geschichte der Kartoffel | Ein Animationsfilm über die tolle Knolle - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die Geschichte der Kartoffel | Ein Animationsfilm über die tolle Knolle

animationsfilm dokumentation kartoffel lifestyle minidoku wissenswertes   
Die Geschichte der Kartoffel | Ein Animationsfilm über die tolle Knolle

Wie die Kartoffel die Geschichte Europas prägte.

Damit meine ich jetzt nicht uns Deutsche, Kartoffel und so... you know, sondern die tolle Knolle. Nach der traurigen Nachricht von David Bowies Tod standen wir heute unter Schockstarre und dann ging es weiter mit "Atomlabor on Tour", denn Zeiss hat eine interessante Innovation für die Brillenträger unter uns ( Dazu dann die nächsten Wochen mehr ). Jetzt darf es wieder ein wenig Unterhaltung und Bildung sein und so haben wir einen prima Erklärbärfilm für Euch gefunden. 


Baked or fried, boiled or roasted, as chips or fries; at some point in your life you’ve probably eaten a potato. But potatoes have played a much more significant role in our history than just that of the dietary staple we have come to know and love today. 

Ob gebacken oder gebraten, gekocht oder fritiert, als Chips oder Pommes, jeder von Uns isst Unmengen von Kartoffeln. Aber Kartoffeln haben eine viel wichtigere Rolle in unserer Geschichte als nur als Grundnahrungsmittel. Ohne die Kartoffel, könnte unserer modernen Zivilisation nicht existieren. So, jetzt aber los, Film ab.


via presurfer
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.