DELUXE | Der französische Genre-Clash mit Stachelight | Album Tipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DELUXE | Der französische Genre-Clash mit Stachelight | Album Tipp

album ankündigung album tipp musik   
DELUXE | Der französische Genre-Clash mit Stachelight | Album Tipp

Der emblematische Schnurrbart ist zurück.

Also an guter Musik mangelt es gerade nicht und so ist das kommende Album "Stachelight" der französischen Band "DELUXE" auch ein Highlight. 

Das sechsköpfiges Groove-Orchester, das sich einem pulsierenden Mix aus Electro, HipHop, Pop und Funk verschrieben hat, droppt am 22.01. ein auf englisch gesungenes Album. Das zweite Album dieser Band und es ist wirklich richtig, warte... RICHTIG gut. 

Das stets präsentes Wahrzeichen der Moustache (franz. für Schnurrbart) wird damit wieder einmal in eindrucksvoller Form zum Leben erweckt.

Um genau die gleiche Energie einzufangen, die die Band auch während ihrer fulminanten Live-Shows ausstrahlt, welche wir unbedingt mal erleben müssen, wurde "Stachelight" auch komplett live aufgenommen und das merkt man an jedem Ton.


Ganz besonders kommt dies mit den beiden Singles "Shoes" und auch "Bonhomme" (feat. Nneka) zur Geltung. Das Album läuft gerade laut im Atomlabor und beflügelt geradezu bei der Arbeit. So wechseln sich sanfte Klänge mit fulminanten Tönen ab - Live-Bläser, Streicher, Synthies, prägen das musikalische Bild. Klingt es ab und an mal wie Daft Punk, so wechselt es auf einmal wieder in soulige 90er Klänge und endet im HipHop. 
Ein absoluter Gernre-Mix.

In nur vier Jahren entwickelten sich Deluxe mit ihrer explosiven Sound-Mischung und dem ausgeklügelten Genre-Clash in Kombination mit der unverwechselbaren, charismatischen Stimme ihrer Sängerin zu einem der angesagtesten Live-Acts auf den französischen Bühnen. Interessanter Weise ist es bisher noch nicht so prägnant nach Deutschland durchgedrungen, aber das können wir ja ändern. 

Ihr neustes Werk "Stachetour" werden sie natürlich auch live in außergewöhnlichem Maße vorstellen, mit eigens angefertigten Kostümen, einer ausgefeilten Choreografie und natürlich ihrem Markenzeichen im Vordergrund: Dem Moustache. 


Die sechs langjährigen Freunde KAYA, KILO, LILIBOY, PÉPÉ, PIETRE und SOUBRI sind bereit für eine neue Runde und haben keine Angst vor dem Wahnsinn getreu dem Motto: 
"SI ÇA VOUS A PLU, REVENEZ MOUSTACHUS !"  
("IF YOU LIKED THIS, COME BACK WITH A MUSTACHE!)
Amazon Ref Link
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.