Coolpad will coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Coolpad will coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen

Coolpad featured smartphone techniktipp   
Coolpad will coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen

Coolpad kommt nach Deutschland 

Ja, es wird wieder total spannend in diesem Jahr. Im letzten Jahr haben wir ja schon einige tolle Smartphones mit viel Ausstattung zum günstigen Kurs kennenlernen dürfen und so startet das neue Jahr auch schon wieder. 
Diesmal setzt der chinesische Smartphone-Anbieter Coolpad seinen Fuß auf deutschen Boden und will mit Premium-Mittelklasse Geräten den deutschen Markt ordentlich aufmischen. 

Coolpad will coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen

Hohe Innovationskraft bringt High-End-Technologie in die Mittelklasse 

Coolpad wird coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen, die aktuelle technische Features und Software wie LTE und Fingerabdruckscanner zum Einstiegspreis bieten.

Coolpad entspringt der 1993 gegründeten Yulong Computer Telecommunication Scientific Co., Ltd. ("Yulong Telecommunications”), einem der führenden Anbieter in der Mobilfunkindustrie in China. 

Weltweit auf Platz 10 im Smartphone Business. Als China Wireless Technologies Group ging man an die Börse in Hongkong und  später wurde das Unternehmen in Coolpad Group umfirmiert. 

EX HTC Manager als neuer D-CH-Manager für Coolpad

Total interessant ist auch die Tatsache, dass für den Markteintritt in Deutschland und der Schweiz die Ex-HTC-Manager Christoph Lichtenberg (30) als Country Manager sowie Frank Weierhorst (46) als Sales Director verantwortlich sind. Also geklotzt nicht gekleckert. 
Da wir als Digitale Natives genau der Zielgruppe dieser "neuen" Marke für Deutschland entsprechen, "designorientierte Menschen", sind wir mehr als gespannt was auf uns zukommen wird.

Lichtenberg sagt dazu:

"Kunden werden positiv überrascht sein, welch hohe Leistung und Ausstattung die Coolpad Smartphones zu äußerst attraktiven Preisen liefern".


Die übliche Aussage die wir uns auch immer stellen folgte auf dem Fuß:

"Viele Anwender werden sich die Frage stellen, ob die Mehrkosten von 400 Euro und mehr für High-End-Geräte noch gerechtfertigt sind. "

Aus unserer Sicht sind die Mehrkosten nicht mehr gerechtfertigt.
So verwundert es auch nicht, das der Hersteller sich im Jahr 2014 bereits als drittgrößter Smartphone-Hersteller bzw. als größter Hersteller von LTE-Smartphones in China etablierte.

Auch mit Android Update Versprechen geizt man nicht, so will man auch die günstigen Einstiegsgeräte regelmäßig und schnell mit neusten Android Versionen versorgen. Der User soll also immer "up to date" sein. Klingt schon mal vielversprechend.

Das erste Gerät mit dem Namen "Modena" ist nun schon für einen Kampfpreis von 169,- Euro im Handel erhältlich und bringt ordentliche Ausstattung mit einem 5,5 Zoll Display mit.
Keine Frage, ein Einstiegsgerät mit 1GB Ram und Android 5.1 - dennoch, der Preis ist gut.

Weitere neue Geräte werden exklusiv im Rahmen eines europäischen Launch-Events am 28.1.2016 in München, dem Sitz von Coolpad Deutschland und Schweiz, präsentiert. 

Wir sind gespannt. Beim Launch am 28.01. in München werden wir für Euch dabei sein.

Coolpad.eu
Atomlabor

techniktipp




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren