Menschen kennenlernen kann so einfach sein | Mentos zeigt uns wie es gehen kann ( Sponsored ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Menschen kennenlernen kann so einfach sein | Mentos zeigt uns wie es gehen kann ( Sponsored )

anzeige gute werbung lifestyle sponsored werbung Whosaysnotomentos   
 Es geht im Kern um den Teilen-Gedanke und das Menschen wieder mehr miteinander reden sollen.

Wenn es ein Werbeclip schafft Dir heute gute Laune zu bereiten, dann ist es der hier.  

ANZEIGE 
Wann hast du das letzte Mal spontan jemanden angesprochen?
Kleine Kaugummi die mehr als nur einen frischen Geschmack im Mundraum hinterlassen können. Jaaaa, Ihr kennt sie alle... man kann sie in Colaflaschen versenken und dadurch riesige "Fontänen" auslösen, man kann seine Kinder damit für eine ganze Autofahrt mundtot machen, man kann sich an den tollen Geschmacksrichtungen erfreuen oder ganz einfach mit den Menschen in seinem Umfeld ml wieder ins Gespräch kommen. Mit Mentos ist das ja kein Problem, denn ich persönlich kenne keinen der die leckeren Kaubonbons nicht mag. 

Jetzt gibt es einen unterhaltsamen Werbeclip von den Damen und Herren von Mentos.



Man Kinder zu Mentos-Mentoren gemacht und wie bei der "Versteckten Kamera" dürfen/müssen Erwachsene unter Anleitung der Kinder (wie ferngesteuert), andere Menschen ansprechen. Eine total coole Idee. Das ganze wurde in England gemacht und es ist einfach super - ich sitze vor dem Rechner und schmunzel, man versetzt sich sofort in die Situation der Protagonisten und fragt sich wie man selber reagieren würde.

Gemäß des neuen Claims "Whosaysnotomentos" wurde nun auch noch die Mentos-Welt aufgeteilt. Wie jetzt? Nun geh' ma auf die Homepage dann verstehst Du wovon hier geschrieben wird und bekommst auch noch einen Untertitel zum Video dazu, wenn Du wirklich Probleme haben solltest es zu verstehen (was ich bezweifel). 


Menschen kennenlernen kann so einfach sein | Mentos zeigt uns wie es gehen kann ( Sponsored )

Ist es nicht schön, neue Freundschaften zu knüpfen? Los, leg deine Schüchternheit ab, geh auf die Leute zu. Wie es gemacht wird zeigt ja das Video oben.

Es geht im Kern um den Teilen-Gedanke und das Menschen wieder mehr miteinander reden sollen. 


Mentos ist hier das verbindende Element, welches Menschen in der heutigen Welt, in der alles vernetzt ist, wieder zusammenführen soll. Also starr nicht auf Dein Smartphone, sondern schnapp Dir nen Mentos und biete es den Menschen in Deiner Umgebung an und unterhalte dich mal wieder direkt und persönlich. Schönes Ding, ob es funktioniert?

Ich denke schon.

Mehr unter 

Mentos.de

[Diese Blogpost entstand in freundlicher Kooperation mit Mentos]
Atomlabor

Whosaysnotomentos

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.