ELLIS | Der Trailer zum Art-Kurzfilm mit Robert De Niro, geschrieben von Eric Roth unter der Regie von JR - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

ELLIS | Der Trailer zum Art-Kurzfilm mit Robert De Niro, geschrieben von Eric Roth unter der Regie von JR

filmkunst filmtipp jr kunst kurzfilm lifestyle paste-ups streetart trailer webtipp   


ELLIS - Ein Kurzfilm mit Robert De Niro unter der Regie von JR.

Warte, wie war das noch gleich, die Vereinigten Staaten von Amerika hatten als Ureinwohner Indianer und dann kamen Eroberer und später Siedler und Einwanderer... dann gab es für die Einwanderer eine vorgelagerte Insel, eine Transitzone namens Ellis Island.

Zitat aus dem Wikipedia-Eintrag: " Die Insel war lange Zeit Sitz der Einreisebehörde für den Staat und die Stadt New York und über 30 Jahre die zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA. Zwischen 1892 und 1954 durchliefen etwa 12 Millionen Einwanderer die Insel."

Zwischen 1820 und 1880 kamen die meisten Immigranten aus Deutschland über diese Insel nach New York.

Ellis der Kunst-Film vom StreetArt Künstler JR bedient sich der Thematik der gleichnamigen Insel und so wurden die Kunstinstallationen UNFRAMED von JR im Bezug auf Immigration überall im verlassenenen Ellis Island Krankenhaus Komplex angebracht. Hunderte von Gesichtern und Robert De Niro schreitet als Immigrant durch diese unwirkliche Kulisse. Roberts Vorfahren waren selber italienische Immigranten aus Ferrazzano und Irland, wie passend.


In his UNFRAMED project, JR reinterprets photographs by famous or unknown photographers, and enlarges and pastes them to reflect about the importance of context.

So erzählt der Film "ELLIS", die vergessene Geschichte der Einwanderer, die Amerika aufbauten. Es ist die Geschichte der Geister der Vergangenheit, die Personen, die aus Armut, Diskriminierung und Diktaturen flohen, in der Hoffnung auf eine Chance für ein neues Leben in einem neuen Land.

In August 2014, JR was invited to work on the abandoned part of Ellis Island. This island, next to the Statue of Liberty, is very symbolic - the gateway to the United States for 12 million immigrants, from 1892 to 1954. On the south side of the island, the Ellis Island Immigrant Hospital has been abandoned since 1954. JR revisited the archives of Ellis Island and created many installations in these buildings so full in stories. This permanent exhibition has been open to the public since October 2014.

Ein Thema was gerade hier in Europa zum Tragen kommt.
Das Drehbuch zu diesem Kurzfilm stammt von Eric Roth (Der seltsame Fall des Benjamin Button, Forrest Gump) und wurde so unter der Regie von JR, umgesetzt. 

Der Trailer ist schon sehr beklemmend melancholisch schön.

Wir sind auf den Film gespannt, der sicherlich irgendwann im Netz landen wird. Bisher kann man u.a. in Amerika ein Screening auf Anfrage veranstalten. Öffentlich aufgeführt wird der Film u.a. hier:
  • Oct 24 - 12:00 pm in New York, NY
    130 Orchard Street
    Open from Oct 24th - Nov 8th Wednesday - Sunday from 12-6pm
  • Oct 27 - 07:30 pm in Oakland, CA
    Omi Gallery 2323 Broadway
    Doors open at 7:30

 So, lasst uns den Trailer angucken.


ELLIS Homepage
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.