SmartTurtle | Die intelligente Halterung für alle Smartphones und Tablets - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

SmartTurtle | Die intelligente Halterung für alle Smartphones und Tablets

gadget des tages gadgets gadgets die wir lieben lifestyleprodukte smartphone zubehör   
SmartTurtle | Die intelligente Halterung für alle Smartphones und Tablets | Atomlabor Blog Gadget Tipp für mobile Endgeräte

SmartTurtle - Die Schildkröte für Deine mobilen Geräte

Tausende von mobilen Geräten und tausende von unterschiedlichen Halterungen... nee lass mal... ein SmartTurtle reicht da aus.

Zugegeben, hier wechseln wir die Smartphones wie andere Leute ihre Unterhosen ^^

Also kann man sich auch nicht Massen an Ladestationen ins Office stellen, na gut, kann man natürlich schon, sieht aber einfach dämlich aus. Also muss was anderes her. Denn die teuren Dinger immer nur auf den Schreibtisch zu legen, wird den Smartphones und Tablets nicht gerecht. 


So hat die Firma Smart Inventions GmbH, sich da etwas einfallen lassen, den die das SmartTurtle.


Das österreichische StartUp entwickelte quasi Sitzsäcke für mobile Endgeräte. 

Da wird dann das jeweilige Gerät mit einem Nanopad gehalten und die denkbare Position des Handys oder des Tablets wird dann mit dem "knetbaren" SmartTurtle-Sack bestimmt.
So passt sie sich Ihren Bedürfnissen und unterschiedlichen Oberflächen/Untergründe an, egal ob im Büro, zu Hause oder in der Freizeit.


Ein Nano-Pad für den sicheren Halt und das TurtleBag für die gute Position.

Das Nanopad, das zur Befestigung Ihres Devices dient, beruht auf dem Prinzip einer Vakuum erzeugenden Oberflächenstruktur. Es enthält keinen Klebstoff und hinterlässt dadurch keine Rückstände, es ist einfach waschbar und deshalb immer wieder verwendbar - Ihr habt das sicherlich schon mal als einfaches Pad an Autoarmaturen gesehen. 

Ist das Pad dann mal dreckig braucht man es nur unter kaltem Wasser abwaschen und es "klebt" wieder. Simpel und gut - wie gut es hält zeige ich mal auf dem nächsten Foto mit dem neuen Motorola Moto X. 


Es hält.


Der Anti-Rutsch-Aufdruck auf der Rückseite der SmartTurtle verhindert dann noch ein wegrutschen während der Bedienung auf glatten Flächen (Tisch, Glas etc.). Also ist es ein perfektes Tool um seine mobilen Devices "fachgerecht" und vor allem smart auf dem Schreibtisch zu positionieren. Wenn man die "Halterung" dann mal länger nicht benutzt, ist auch direkt eine Schutzplatte gegen Staub und Dreck dabei. 

Oder wie macht man mit seinem Smartphone ordentliche Gruppenbilder!? Genau, man stellt den Timer an und positioniert das Handy an einer stabilen Position... kleiner Tipp: Geht hiermit sicher. Die Anwendungsmöglichkeiten sind da echt vielfältig.

Detailliertere Infos findet Ihr auf der Homepage von SmartTurtle:

smartturtle.com


[Dieser Beitrag wurde ermöglicht durch eine Sample-Bereitstellung von SmartTurtle]
Atomlabor

smartphone zubehör

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.