Creative MUVO mini - Wet and Loud | Der mobile Outdoor Lautsprecher im Atomlabor | #‎momentsXmusic‬ - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Creative MUVO mini - Wet and Loud | Der mobile Outdoor Lautsprecher im Atomlabor | #‎momentsXmusic‬

gadget lifestyle lifestyle tipp lifestyleprodukte momentsXmusic‬ musikgadget produkttest   
Creative MUVO mini - Wet and Loud #‎momentsXmusic‬ | Der mobile Outdoor Lautsprecher im Atomlabor

I like to MUVO move it... Der Partymotor

Der Creative MUVO mini bringt Dich beim Musikgenuss unterwegs weiter als je zuvor.

Creative Labs hat uns mal diese kleine Bluetooth Boom-Box zukommen lassen und wir haben uns das Schätzchen angehört. Gerade in diesem Bereich der mobilen Boxen gibt es extrem viel Bewegung und Angebote, da ist es immer schwer zu sagen warum ausgerechnet dieser oder ein anderer Lautsprecher besser sein sollte. Doch diese kleine Box hat für einen UVP von 59,99€ und zeichnet sich durch das Motto "Wet & Loud" aus. Was bedeutet das überhaupt!?

Regen ist total egal, Spritzwasser am Pool erst recht.

Gemäß IP66-Einstufung, ist dieser portable minimalistische Block, für alle Wetter gerüstet und mit einer großzügigen Akkulaufzeit bis 10 Stunden genießt man ununterbrochenen Musikgenuss bei Wind und Wetter ob Poolpartys oder im Schnee. Nun, der Sommer ist da, also geht es eher um Strand, Pool, Garten, Terrasse, Camping und halt auch Regen.

Die wichtigsten Eckdaten des Muvo Mini

· Zwei Breitband-Mikrotreiber und ein großer Bass-Radiator für den perfekten Klang
· 2.200mAh-Akku für bis zu 10 Stunden Musikspaß
· Spritzwasser- und Staubgeschützt und in vier Farben erhältlich.



Dabei ist der Creative MUVO mini wunderbar klein und kompakt, lässt sich daher ganz bequem überall hin mitnehmen. Alle Knöpfe und Anschlüsse sind mit Gummi versehen, die Knöpfe bestehen daraus und die hintere Abdeckung für den USB-Ladeanschluss und AUX-In sind durch eine Gummilasche perfekt abgedeckt, Spritzwasser und Regen ist also kein Problem, Tauchen eher schon - aber wer will schon unter Wasser Musik hören?! 

Bei Regen ist es auf jeden Fall kein Problem, da kann ruhig mal eine Schauer kommen und der Sound läuft sauber weiter.

CREATIVE MUVO Mini Mobiler Bluetooth-Lautsprecher

Bei der Größe denke ich zuerst an den Bass, denn wenn die Geräte klein sind und auf Grund ihres Gehäuse kaum Volumen bieten, erwarte ich eher wenig. Doch hier bin ich angenehm überrascht worden. Der diskrete Stereo-Lautsprecher gibt Musik lupenrein wieder, ob direkt mit einem Kabel vom Smartphone oder über Bluetooth. Was lag näher als mal den iMac mit den Boxen zu koppeln und Spotify oder MTV Rhapsody darüber laufen zu lassen und oh Wunder, der kleine Kasten produziert ein Bassvolumen, das schon ordentlich ist - setzt es aber bitte immer in Relation mit der Größe des Geräts, denn tiefer Bass braucht Volumen ( Stichwort Resonanzkörper). Insgesamt wirkt das Klangbild auf mich auf jeden Fall recht ausgewogen.



Dank seiner Akkulaufzeit bis 10 Stunden geht ihm nicht so schnell die Puste aus und er kann auch direkt über den Micro-USB-Port geladen, respektive betrieben werden - gut, dann gilt die IP66 Einstufung natürlich nicht. Denn nur wenn die Box mit der Gummiabdeckung verschlossen ist bzw. die Anschlüsse, ist sie Spritzwassergeschützt - aber so einen Lautsprecher betreibt man ja auch mobil mit dem Smartphone.

Die Verbindung

Das Koppeln mit dem Smartphone oder PC ist übrigens recht easy, entweder simpel via NFC, einfach mit dem Smartphone das Gehäuse an der beschrifteten Stelle berühren und es wird gepaired oder halt manuell den Bluetooth-Button am Creative MUVO mini drücken und schon kann man sich mühelos verbinden.

Hat man sich also mit einem Handy gekoppelt, so kann man über den MUVO auch direkt seine Gespräche führen, ihn also als Freisprechanlage nutzen. Dies ist recht nett am Baggersee, im Freibad oder generell am Pool, wo man sein Smartphone lieber nicht in direkter Nähe haben möchte. Auch im Auto ist es eine Alternative, wenn das Autoradio diese Funktion nicht besitzt.

Mit dem Creative MUVO mini schaltest Du halt völlig problemlos zwischen Anrufen und Deiner Lieblingswiedergabeliste um. Der Lautsprecher ist mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet, lässt sich daher auch ganz bequem zum Freisprechen einsetzen. Und wenn Du genug telefoniert hast, schaltest Du einfach per Tastendruck wieder zu Deiner Lieblingsmusik zurück.




Sprachansage zur Information

Nettes Feature ist die Sprachausgabe beim Koppeln und die Info zum Ladestand, ein wenig wie beim iPhone Shuffle und die VoiceOver Funktion. Das hätte man auch ruhig noch einbauen können, den Titelinfos kann die kleine Box nicht ansagen und gesteuert (bis auf An/Aus, BT-Verbindung Ein/Aus und Laut/Leise) wird über die Audioquelle (also Smartphone, Tablet oder PC...) - nun den Shuffle kann man ja über den Aux-Eingang anschließen :)
 
So werden also viele Kommandos vom Lautsprecher gesprochen. Vom Kopplungsversuch bis hin zum Akkuladestand (2 mal die BT-Taste drücken) meldet sich eine angenehme Stimme, die die Grundinformationen vorträgt. Diese Stimme ist wohl mit Absicht ein wenig dezenter gehalten und nervt so auch nicht, in lauter Umgebung kann sie aber auch untergehen.

Mein nächster Camping-Urlaub ist auf jeden Fall schon geplant und der kleine MUVO wird mitkommen und uns unterhalten. Auch gerade weil das minimale Design und die Bauart gut zu transportieren ist und Staub und Spritzwasser der kleinen Kiste nix anhaben kann.


Fazit:

Die Preis-Leistung stimmt auf jeden Fall, klar bekommt man auch bessere portable Lautsprecher mit eingebautem Akku, aber die sind mindestens doppelt so teuer und für eine gute Outdoor-Beschallung sind die Creative MUVO minis aus meiner Sicht empfehlenswert.
Ob Sand am Strand, Spritzwasser am Pool oder Regen beim Camping, die kleine Box trotzt den Widrigkeiten. Lediglich im Bassbereich muss man bauartbedingt Abstriche in Kauf nehmen, aber wie eingangs erwähnt, ist dies bei einer kompakten Größe normal.

Ich plane die kleine Kiste auf jeden Fall für meinen Campingurlaub im Juli ein.

creative.com


[Dieser Beitrag entstand durch Produktbereitstellung von Creative Labs Deutschland]
Atomlabor

produkttest


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.