PINNROLLERS – JEANS KREMPELN WAR GESTERN - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

PINNROLLERS – JEANS KREMPELN WAR GESTERN

fashion gadget fashion tipp pinnrollers sneaker   
SNEAKER PINNROLLERS – JEANS KREMPELN WAR GESTERN - Atomlabor Blog Fashion Trend

Sneaker highlighten und Hosen aufhübschen gleichzeitig

Pin Rolling – ein Trend der die Sneakerszene spaltet. Klar ist, die meisten wollen mittlerweile, dass ihre Schuhe im Fokus stehen. Nichts, besonders keine überweiten Hosen, soll den Blick auf die neuesten Pickups verdecken. Zudem schützt man sich – gerade in einer Regenstadt wie Wuppertal – vor unangenehmen Denim-Flecken. 

PINNROLLERS – JEANS KREMPELN WAR GESTERN

Die einen schwören auf Jogger- oder sogenannte Cuffed-Pants, die das Problem mit elastischen Bündchen an den Knöcheln lösen, die anderen machen den Pin-Roll: eine Kunst, die es zu erlernen gilt, will man die Schuhe stylisch aufwerten.

Ein paar Freunde, etwas Bier und eine gute Idee

Und jetzt kommen ein paar junge Sneakerheads aus Köln mit einer genial einfachen und einfach genialen Idee: Pinnrollers. Im Grunde ist es die Verbindung von Cuffed Pants und Pin Rolling. Denn mit Hilfe von elastischen Manschetten cuffed man seine Jeans richtig easy in die richtige Position UND setzt gleichzeitig optische Akzente. Denn die Pinrollers gitb es in vielen Farben und Designs, so dass selbst aus der ältesten Jeans ein echtes Designerstück wird.

Und? Hält das?

So weit, so gut. Wie sieht es mit Komfort und Haltbarkeit aus? Ich habe mal einen Langzeittest gemacht und die Pinrollers einen ganzen Tag lang getragen. Und siehe da, sie bleiben perfekt in Position, drücken nicht und halten. Nach einiger Zeit vergisst man tatsächlich, dass man sie trägt, was ein Vorteil ist, wie ich finde.

Wo? Wieviel?

Die Pinnrolers "Krempler", wie die Jungs sie selbst nennen, gibt es momentan in 3 Varianten, weitere folgen. Preislich liegen sie bei 12,99 Euro pro Paar. Ein Dreierpack gibt es für 34,99 Euro.

Ich finde, die Idee ist gut und bringt Abwechslung ins Sneakergame. Ob sie sich durchsetzt, wird sich zeigen. Den Jungs gebührt auf jeden Fall Respekt dafür, dass sie ihre Idee erfolgreich umgesetzt haben.

Checkt die Seite inkl Shop auf pinnrollers.de

Hier noch ein paar "On-Leg"-Fotos.


Micha Walmsley

sneaker


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.