SIMS SAMPLES Mixtape Vol.2 und Vol.3 | MF DOOM & A Tribe Called Quest - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

SIMS SAMPLES Mixtape Vol.2 und Vol.3 | MF DOOM & A Tribe Called Quest

hiphop mixtape musik musikgeschichte sims   
SIMS SAMPLES Vol.2 und Vol.3 von Futuronostro

SIMS SAMPLES Vol.2 und Vol.3 von Futuronostro


Die NOw Futur Crew hat wieder zugeschlagen, diesmal mit einem wunderbaren Tribut an MF Doom und
A Tribe Called Quest in Konzeptmixtapes. Rares Material mit bekanntem Stuff gemixed, dazu das ganze mit den Original-Samples abgemischt. So ein schönes Konzept, welches schon bei Vol.1 gut gefallen hat. Also gebt Euch den guten Mix aus HipHop-Klassikern und startet gut in die neue Woche.


A VIDEO AND AUDIO TRIBUTE WE DID FOR MF DOOM FLIPPING HIS BEATS RECREATING THEM USING ORIGINAL SAMPLES AND ADDING VIDEOS TO IT 

The Origins of the Villain

DOOM MIXED ASSEMBLED AND EDITED BY SIMS, MASS & ALAN the G 



Dazu lege ich dir auch direkt das passende Video ans Herz.


SIMS SAMPLES TRIBE ROOTS




SIMS SAMPLES by futuronostro is licensed under CC BY-NC-SA 3.0
Artwork von JulienSens / Loser Collective
Atomlabor

sims




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

Overseas von Gas Lab & Eikrem | Diese EP verbindet Welten, ohne Klischees zu bedienen

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

Rosenmontag in Düsseldorf 2025 | Gesellschaftskritik auf Rädern in Fotos festgehalten

Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?

Das beste Jungle-Mixtape für heiße Temperaturen | Montags Mixtape

Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte

Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

Saucy Lady's Love Fest | Zwischen Boogie und modernem Funk

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

Kutiman | Dreams in Aspamia EP entführt uns in cineastische Klangwelten

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren