JASON MARKK REPEL - FÜR IMMER SAUBERE SNEAKER | IM ATOMLABOR TEST ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

JASON MARKK REPEL - FÜR IMMER SAUBERE SNEAKER | IM ATOMLABOR TEST ( 2 Videos )

sneaker sneaker news sneaker tipp sneakerfreaker sneakerlove sneakerpflege streetwear store Wuppertal   

ATOMLABOR SNEAKER TIPP : JASON MARKK REPEL - FÜR IMMER SAUBERE SNEAKER | IM ATOMLABOR TEST

JASON MARKK REPEL - FÜR IMMER SAUBERE SNEAKER - 

Früher war mehr Punkrock.

Ich gebe es zu, auch ich fand es früher völlig daneben, wenn die neuen Sneaker eben so aussahen - NEU. Sneaker mussten runtergerockt werden, und das so schnell wie möglich. Sie sollen Geschichten erzählen, Narben tragen wie Trophäen und einfach cool aussehen.
Das war damals. Heute geht es den meisten um den cleanen Style. Da wundert es auch nicht, dass gerade “All white” Modelle momentan besonders häufig über die Ladentheke gehen. Dazu kommt, dass Sneaker heutzutage auch nicht gerade billig sind. Da sollten sie auch schon möglichst lange “wie neu” aussehen. 

Putzen vs Vorsorge.

Eine sichere Adresse, um Sneaker nach intensivem Clubeinsatz wieder sauber zu bekommen, ist seit jeher JASON MARKK. Der revolutionäre Sneaker-Cleaner ist super einfach anzuwenden und hält, was er verspricht. Jetzt haben die Macher einen Schritt zurück gemacht und bringen die perfekte Vorsorge für Sneakerheads: Repel.
Der Name ist Programm, denn “Repel” bedeutet “Abweisen”. Und das tut das wasserbasierte, geruchsfreie Spray in der Tat, wenn es um Feuchtigkeit und Schmutz angeht. 

Checkt einfach mal dieses atemberaubende Video:

Der Atomlabor-Praxistest.

Wir haben uns einen eigenen Test nicht nehmen lassen und fassen ein ganz heißes Eisen an: Suede vs Wasser. Zum Test stand uns der neue Asics Gel Saga im wunderschönen Burgundy-Colourway zur Verfügung. Wasser hat dank Jason Markk Repel keine Chance, aber seht selbst:


Haben wollen.

Wenn ihr euch jetzt denkt: “Yes, muss ich haben”, dann sei euch Wuppertaler Sneakerheads der noch relativ neue aber hervorragend ausgerüstete Streetwear-Store “Square Eight” in der Friedrich-Ebert-Straße 85 wärmstens empfohlen. Math Klein und seine Crew haben angesagte Brands wie Wemoto, Cleptomanicx, Obey oder Stüssy im Sortiment und überzeugen in stylischer Kulisse voll und ganz. Ein kleines Streetwear-Paradies in unserer schönen Stadt. 


Jason Markk Repel kostet 14,99Euro pro Dose und reicht für einige Behandlungen. Eure Schuhe werden es euch danken.
Micha Walmsley

Wuppertal




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

Sabrina Carpenter Manchild | Roadtrip-Popvideo voller Filmreferenzen

AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Saucy Lady's Love Fest | Zwischen Boogie und modernem Funk

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

The Best of Chillhop | 10 Jahre entspannte Musik aus Rotterdam

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren