EVERYBODY DOES AS HE PLEASES – DIE ORSONS SIND ZURÜCK | Musikvideopremiere - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EVERYBODY DOES AS HE PLEASES – DIE ORSONS SIND ZURÜCK | Musikvideopremiere

chimperator deutscher hiphop hiphop musik musikvideo orsons slider videopremiere   
Musikvideo - Atomlabor Blog - EVERYBODY DOES AS HE PLEASES – DIE ORSONS SIND ZURÜCK

EVERYBODY DOES AS HE PLEASES – DIE ORSONS SIND ZURÜCK

Maeckes, Tua, Kaas und Bartek sind die coolsten Boys der ganzen Welt. Dieses etwas abgewandelte alte Fischmob-Zitat bringt die Sache einfach auf den Punkt. “Ihr seid alle whack, das O is wieder back” wussten die vier Ausnahme-Rapper schon auf der Juice EP vor ihrem letzten Album “Das Chaos und die Ordnung” und mit der neuen Single “What’s goes?” manifestieren sie ihre Position im Deutschrap-Biz. Für manch andere mag es problematisch sein, dass diese Position eine absolute Außenseiterrolle bedeutet, lassen sich die Orsons doch weder in eine Schublade stecken noch einfach so begreifen. Fakt ist, dass jeder der vier – auf seine ganz eigene Art – ein unfassbar guter Rapper ist. Und wenn vier völlig unterschiedliche Styles aufeinander prallen, geht das oft in die Hose. Bei den Orions ergänzt sich aber alles zu einem Mix, der an Abwechslungsreichtum seines Gleichen sucht. Das war schon immer so und wird auch immer so sein.

Jetzt also die neue Single “What’s goes?” vom gleichnamigen Album, das am 20. März 2015 ein weiteres Mal über Chimperator erscheinen wird. Und was für ein Brett das ist. Der Beat ist schleppend, jedoch nicht bassig genug, um als Trap durchzugehen. Unruhig könnte man ihn nennen, wegen seiner Keyboard-Samples, die Jean Michel Jarre zu Tränen rühren würden. Samples eines Interviews in ziemlich miesem Englisch machen sofort gute Laune und ich denke “What’s goes?” hat durchaus Potential ab sofort die Frage “Was geht?” zu ersetzen. Duden, aufnehmen - sofort.

Das beeindruckendste am Track ist aber natürlich der Text. Jeder Part völlig unterschiedlich, dabei ganz klassisch für jeden einzelnen Orson. Und jeder greift frühere Textzeilen auf, um diese weiterzuspinnen oder festzustellen, was davon 2015 noch übrig geblieben ist. Das absolute Highlight bleibt aber der Part von Tua, der mit Taktwechseln nur so um sich wirft. Wer das mitrappen will, sollte sich auf lange Stunden des Trainings einstellen. Tua sagte zwar in “Rosa, Blau, Grün”, dass er “hundert Jahre schon keinen Bock auf Double Time” mehr hat, aber auch dieses Mal muss es wohl sein. Und Double Time kann Tua wie kein zweiter. Wahnsinn.

Genug geredet, lassen wir das Video sprechen. 



 What's Goes? (Glücksbox) Box-Set die Orsons
Die "What's Goes" Glücksbox
Chimperator selbst spricht vom finalen Orsons-Album, das ihr bestes sei. Letzteres wage ich nicht zu bezweifeln, aber ob das wirklich ihr finales Album ist? Schade wäre es drum, bereichern die vier Jungs die Szene doch sehr. Wer jetzt immer noch einen Grund braucht, die Orsons einmal live zu erleben, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. 

Aber ihr wisst ja: 
Everybody does as he pleases.

Hier die Tourdates. 

Wir sind auf jeden Fall am Start und formen das O, wie es sich für echte Hooligans of Love gehört.

08.04.2015 Frankfurt | Batschkapp
10.04.2015 Zürich | Exil
11.04.2015 Wien | Flex
12.04.2015 München | Muffathalle
13.04.2015 Nürnberg | Hirsch
15.04.2015 Leipzig | Täubchenthal
16.04.2015 Berlin | Huxleys
17.04.2015 Hannover | Faust
18.04.2015 Münster | Skaters Palace
19.04.2015 Hamburg | Mojo
21.04.2015 Bochum | Zeche
22.04.2015 Köln | Live Music Hall
23.04.2015 Heidelberg | Karlstorbahnhof
24.04.2015 Würzburg | Posthalle
25.04.2015 Stuttgart | LKA Longhorn
Micha Walmsley

videopremiere


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.