Der Super Mario Bros. Super Cheat - Nach 40 Jahren die Rettung für Generationen von Gamern - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Super Mario Bros. Super Cheat - Nach 40 Jahren die Rettung für Generationen von Gamern

cheat fun gamer hack nes nintendo supermario webtipp wissenswertes   
Der Super Mario Bros. Super Cheat - Nach 40 Jahren die Rettung für Generationen von Gamern

Der Super Mario Bros. Super Cheat

Da muss man erst 40 werden um diesen epischen Super Mario Cheat für die NES herauszufinden. Ein Reddit-User hat diesen Cheat herausgefunden und rettet damit eine ganze Generation. Entweder Ihr habt jetzt noch ne NES rumfliegen oder einen guten Emulator.

Drückt man die A Taste und Start auf dem Haupt-Screen, so gelangt man wieder zum Anfang des letzten Levels wo man geloost hatte. Endlich hat man die Chance Prinzession Peach zu retten. Ich ziehe mir mal direkt eine Emulator und haue in auf den FireTV (hoffe es klappt auch dort). Nie wieder von Anfang an starten müssen - epic shit!

In Super Mario Brothers on the NES, you can continue where you lost your last life by pressing a+start on the main screen.
Edit: Woke up this morning with gold! Thank you kind stranger.
via Turn-on.de
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren