The Electric Peanut Butter Company mit Trans-Atlantic Psych Classics 2 und 1 | Atomlabor Vinyl Tipp - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Electric Peanut Butter Company mit Trans-Atlantic Psych Classics 2 und 1 | Atomlabor Vinyl Tipp

austin compilation funk geheimtipp london musik musiktipp nu funk nusoul psychedelic slider soul stream texas uk vinyl   
Atomlabor Blog Musik Tipp - The Electric Peanut Butter Company - Trans-Atlantic Psych Classics 2 & 1

The Electric Peanut Butter Company - Trans-Atlantic Psych Classics 2 & 1

Ein Platten-Tipp, wie es kaum einen besseren zum Ende des Jahres geben könnte.

"König Zufall" spielte mir die Musik in die Gehörgänge und ich konnte nicht widerstehen sie direkt als Vinyl auf den heimischen Atomlabor Turntable legen zu dürfen. Doch WTF?! es gibt nur Volume 2 von Trans-Atlantic Psych Classics - ein kleiner Mindfuck der beiden Producer Adrian (mit Sitz in Austin, Texas) und Shawn (aus London), daher auch "Trans-Atlantic". 

Man hat sich entschieden erst mal Volume 2 zu veröffentlichen, welches 2013 bei vielen Musikredakteuren wie eine Bombe einschlug. Nun, im Februar 2015, kam dann endlich Volume 1 auf den Markt. Auch 2022, schöne Musik. Einfach zeitlos.

The Electric Peanut Butter Company mit Trans-Atlantic Psych Classics 2 und 1 | Atomlabor Vinyl Tipp

Kann man machen, vor allem wenn es um ein "Psychedelic-Project" geht. 

Adrian Quesada und Shawn Lee spielen alle Instrumente und Shawn haut ab und an ein paar Vocals raus.

Das Konzept ist so simple wie genial 35 % Psychedelic, 25 % Soul, 20 % Rock und 20 % Funk. Eine Mischung, die schon beim Zuhören gute Laune macht. 

Ein absolut beeindruckendes Projekt, welches die Ohren verwöhnt. Musik, wie man sie nicht beschreiben kann, sie geht direkt ins Blut über. Volume 1 und 2 liegen in digitaler Form schon im Atomlabor vor und Vol.2 ab morgen auch auf Platte und im Februar auch die "erste/letzte Auskopplung". 
 

Freunden guter Grooves seien beide Doppel-LPs ans Herz gelegt, die Streams binde ich mal unten ein und bin auf Eure Meinung gespannt. 

 
Atomlabor

vinyl

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.