Qixxit präsentiert #luckyzwerg - Dein ganz persönlicher Mobilitätsberater ( Sponsored Video und App-Tipp ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Qixxit präsentiert #luckyzwerg - Dein ganz persönlicher Mobilitätsberater ( Sponsored Video und App-Tipp )

ad android app app app tipp bahn db db deutsche bahn ios app luckyzwerg quixxit slider smartphone sponsored   
Qixxit präsentiert #luckyzwerg - Dein ganz persönlicher Mobilitätsberater - Atomlabor Blog

Qixxit präsentiert #luckyzwerg - Dein ganz persönlicher Mobilitätsberater

Ein Zwerg mit einer Streitaxt mitten in Berlin, da fragt man sich was da in der Hauptstadt wieder los ist?! 


Cosplay-Treffen!? Nee, dafür ist dieser Zwerg einfach zu perfekt.
Der Zwerg, der passend zum Kinostart des Tolkinschen Fantasy-Film "Der Hobbit:
Die Schlacht der fünf Heere“, agil durch Berlin wandert wurde von Qixxit in voller Kampfmontur durch Berlin geschickt. Großstadtdschungel für einen bewaffneter Zwerg aus
einer Fantasywelt und wir dürfen miterleben was so alles auf seiner Reise durch die Großstadt passiert.


Wie passend sich ausgerechnet einen Protagonisten aus der "Hobbit-Saga" herauszupicken, wo die Zwerge doch auch die ganze Zeit auf "Wanderschaft" sind um ihr Königreich zurückzuerobern. 


Gut das es heutzutage so viele Möglichkeiten gibt von A nach B zu kommen und das nicht unbedingt mit dem Auto. Nun es gibt genug Gründe seine Wege nicht mehr nur mit dem Auto zurückzulegen und damit das ohne Probleme gelingt, gibt es halt eine App als kleinen mobilen Helfer für die Hosen-/ Jackentasche. 

Das Ziel von Qixxit ist es, diese Möglichkeiten die man hat sinnvoll miteinander zu kombinieren.

Komplex im Inneren, aber einfach für den Menschen. Im Grunde genommen ist Qixxit dein ganz persönlicher Mobilitätsberater und so habe ich mir den Spaß erlaubt die App direkt mal auf mein Android-Smartphone zu laden und Routen zu berechnen. Klappt aussergewöhnlich gut, was auch die Bewertung der App im Google Play Store belegt.

Alle möglichen Verbindungsarten werden angezeigt, die Reisezeit und die zu erwartenden Kosten. Geht schnell und gut. Alternativrouten werden angezeigt, man kann sich die Reiseroute inklusiv Verbindungsicons (Auto,Taxi,Bahn,Flugzeug) anzeigen lassen.
Die App wird auf jeden Fall auf meinem Smartphone bleiben - man ist ja schließlich genug unterwegs.

Qixxit macht dir Vorschläge zum optimalen Mix aus allen Verkehrsmitteln und geht dabei ganz auf deine Bedürfnisse und Gegebenheiten ein.
Hast du zum Beispiel keinen Führerschein, dann wählst du alle Autostrecken ab.


Hast du "nur" kein eigenes Auto, dann kannst du immer noch Car-Sharing und Mietwagen benutzen.
Fährst du nicht gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder der Bahn? Dann erhältst du Ergebnisse für individuelles unterwegs sein. 


 

Macht sich ja auch gerade in der Weihnachtszeit ganz gut um zum Beispiel ohne Auto auf Weihnachtsmärkte der Republik seinen Glühwein schlürfen zu können.

Fahrradfahren für die Gesundheit? Wird im Mix voll berücksichtigt.
Und Qixxit bringt dich wirklich von Tür zu Tür, denn jeder Abschnitt deines Weges wird in die Berechnungen mit einbezogen, auch die "kleinen“ Fußwege.

Dank Echtzeitinformationen aus Schienen- und Straßenverkehr kann Qixxit auf eventuelle Verkehrsprobleme schnell und flexibel reagieren, damit du stets Deine präzise und optimale Kombination findest. Qixxit ist übrigens eine Initative der Deutschen Bahn und das hat mich persönlich am meisten Überrascht. Zudem ist die App kostenfrei aus den Appstores für iOS und Android zu beziehen.


Mehr Infos bei Qixxit auf der Webseite

[Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Deutschen Bahn]
Atomlabor

sponsored


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.