Selten und limitiert: Jim Beam Distiller’s Masterpiece und Fred Noes Grußbotschaft ans Atomlabor - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Selten und limitiert: Jim Beam Distiller’s Masterpiece und Fred Noes Grußbotschaft ans Atomlabor

ad alkohol bourbon jim beam lifestyle lifestyle tipp trinken whiskey   
Selten und limitiert: Jim Beam Distiller’s Masterpiece - Atomlabor Blog

Selten und limitiert: Jim Beam Distiller’s Masterpiece

„Dieser Bourbon wartet auf Genießer, die Wert auf feinste Aromen und hochwertige Verarbeitung legen.“

Uns erreichte gerade eine Grußbotschaft von Fred Noe, der erst kürzlich in Frankfurt war.
Fred Noe fragt Ihr Euch, wer ist das denn bitte. Nun Fred Noe, ist der der Master Destiller von Jim Beam und er war gerade in Deutschland unterwegs.

Mit im Gepäck hatte er seine neueste Kreation - eine äußerst seltene und limitierte Bourbon-Edition:

Jim Beam Distiller’s Masterpiece.


Das edle Stück ist eine Hommage an die Whiskey-Handwerkskunst sowie an Booker Noe, den Vater von Fred Noe. Als Jim Beam Master Destiller in siebter Generation ist Fred stolz seine Interpretation des ehemaligen „Masterpieces“ seines Vaters zu präsentieren.
Der besondere Bourbon reift zunächst 10 Jahre in ausgeflammten Eichenfässern, bevor er zum Abschluss in Pedro Ximénez Sherryfässern veredelt wird. 


Die optimale Lagerungsposition und die Veredelung in Pedro Ximénez (PX) Sherryfässern machen diesen Whiskey zu einem besonders edlen Bourbon, der in Deutschland auf weniger als 800 Flaschen limitiert ist. Also gerade für die kommenden Festtage ein edles Tröpfchen, so auch Freds Aussage.


Fred hätte uns gerne persönlich seine Kreation vorgestellt. Da ihm aber nur sehr wenig Zeit blieb, hat er kurzerhand in Frankfurt eine Videonachricht aufgenommen und wir werden im Atomlabor nächste Woche noch mal auf den Edel-Bourbon genauer eingehen, wenn er uns persönlich den Gaumen schmeicheln will, denn wir bekommen eine Kostprobe zugeschickt.


Ich muss zugeben, ich bin auf den Geschmack gespannt.

Nur bitte bei der nächsten Botschaft das Handy mal quer halten.


Mehr Infos findest Du unter jim-beam.de


Habt einen guten Start in das Wochenende und trinkt verantwortungsbewusst!
Verantwortungsvoll Trinken | Dieses Blog unterstützt die Initiative Genusskultur und natürlich erst ab 18
drinksmart.com
Atomlabor

whiskey

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.