Rette deinen Schneemann - Zurich präsentiert 'Snowman' eine gelungene Mitmachaktion ( Sponsored Video und Wettbewerb ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Rette deinen Schneemann - Zurich präsentiert 'Snowman' eine gelungene Mitmachaktion ( Sponsored Video und Wettbewerb )

ad aktion gewinnspiel rette deinen schneemann schnee schneemann slider sponsored webtipp winter zuricher   
Rette deinen Schneemann - Zurich mit einer genialen Aktion - Atomlabor Blog
Rette deinen Schneemann - Zurich mit einer genialen Aktion

Erinnerst Du dich, als Kind zu sehen, wie der Schneemann, den Du gebaut hast langsam dahin schmilzt? !

Den hätte ich gerne gerettet.
Dieses Jahr ist alles anders!

Ha, noch trotzen wir dem Schnee, aber der Winter ist da und die Temperaturen fallen langsam. Ich war noch nicht richtig auf dem Weihnachtsmarkt, aber im Kindergarten haben wir schon ein Adventsfest gehabt. Der Glühwein rückt näher... das Snowboard muss langsam mit den Bindungen bestückt werden und in diesem Jahr wird es schneien. Das bedeutet auch, dass wir wieder Schneemänner bauen werden und ich gebe zu, dies ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen, man kann ja auch coole Schneefrauen bauen ;).

Doch wenn dann hoffentlich wieder früh der Frühling kommt, denn ich möchte mein Cabrio schnell offen fahren können, dann schmelzen die schönsten Schneemänner und Frauen. Nun jetzt gibt es Rettungsaktionen wie ich es schon mal in einem Film gesehen hatte, dafür braucht man aber einen separaten Kühlschrank, oder halt die Idee der Zuricher Versicherung. 


Die Damen und Herren der Versicherung sind äußerst kreativ gewesen und zwar außerordentlich.

Die Zurich Versicherung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alles zu schützen was Menschen wirklich lieben – und einige Schneemänner vor dem Schmelzen gerettet. Sie wurden auf spektakuläre Weise auf einen Berggipfel in den Alpen gebracht, wo der Schnee niemals schmilzt!Damit Du bei dieser außergewöhnlichen Rettungsaktion dabei sein kannst, gab es natürlich auch ein Filmteam zur Rettungsaktion und die hat den Weg der Schneemänner und Schneefrauen detailliert auf dem Weg in die Schweizer Alpen festgehalten.



Der Film ist der Auftakt zu einer Aktion, bei der Ihr die Möglichkeit bekommt auch Euren eigenen Schneemann für immer in den Alpen leben zu lassen! Auf dieser Page können Fotos von echten Schneemännern eingesendet, oder eine virtueller Schneemann mit einem Generator gebaut werden. Die besten Kreationen werden dann auf einem Schweizer Berggipfel nachgebaut!

Ziel ist es zu beschützen, was Menschen wirklich lieben!
Und Ziel ist es zu beschützen, wovon Kinder träumen.
Mit Verlaub, eine sehr sehr coole Aktion welche wir im vollen Umfang unterstützen möchten. Ich werde auf jeden Fall wieder einen Schneemann bauen. 


 

[Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung der Zuricher Versicherung.]
Atomlabor

zuricher

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.