Oha, warum blieb gestern die Atomlabor Küche kalt?! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Oha, warum blieb gestern die Atomlabor Küche kalt?!

blog nerdkram privat   

Nix los ist nicht gut... 

Uiiii... man war das gestern ruhig im Blog und heute Morgen auch.
Leute, es gibt gute Gründe dafür warum es hier mal still war. Ein unschöner und einer zur Freude.

Fangen wir mit dem Negativen an. Mein kleiner Twingo hat gestern früh auf der Autobahn seine Herzklappe verbrannt. Die Zylinderkopfdichtung ist hin und nun steht er, von Düsseldorf nach WuTal abgeschleppt, in der Werkstatt und ich warte auf den Kostenvoranschlag. Wird wohl für einen Kleinwagen von 2003 zu teuer werden und dann muss ich mich wohl von ihm trennen.... :(
Dann geht der Stress los, dass was neues her muss und das kostet ja nicht nur Zeit sondern wieder viel Geld. Bähhhh.... 
Wo bekomme ich jetzt günstig einen Smart Roadster Coupe her ;)

Das Positive, zusammen mit Shetani haben wir mal über eine Umgestaltung von Atomlabor nachgedacht und überlegt wie wir die Performance steigern können. Wie Ihr sicherlich immer merkt und Euch zu recht darüber aufregt, ist Atomlabor recht laaaangsam im Ladevorgang geworden und die Basis wie sie jetzt besteht einfach kein Zustand mehr. 

Dabei wollen wir ja auch noch wachsen und dann wird es so nicht besser. Also lange Rede kurzer Sinn - wir haben einen kleinen Plan ausgeklügelt und werden die ersten Testschritte im Hintergrund einleiten um Euch mehr Lesefreude zu bereiten. Mein Dank gilt insbesondere Damian und Lars von Shetani, die sich die Zeit für einen Brainstorm genommen haben und sehr gute Tipps und Anregungen mitbringen. Einen guten technischen Partner im Hintergrund zu haben ist Gold wert. Vorerst ist aber noch nichts passiert, aber eine Basis für ein Relaunch wurde geschaffen. Seid gespannt.
Atomlabor

privat

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.