Teesy - Glücksrezepte | Album Review aus dem Atomlabor ( 3 Musikvideos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Teesy - Glücksrezepte | Album Review aus dem Atomlabor ( 3 Musikvideos )

album tipp chimperator deutscher hiphop deutscher rnb musik new album nusoul review rnb soul hop teesy   
Atomlabor Blog - Teesy - Glücksrezepte // Album Review

Teesy - Glücksrezepte // Album Review

Deutscher R&B 

Teesy?! Wer wie was...  ein junger Student, der in die Republik auszog um seine Musik unters Volk zu bringen, ein poppiger R´n´B Typ, der dazu auch noch rappen kann.... smart, nicht geleckt aber artiger als der Rest. So kommt es mir auf jeden Fall vor.

Vor ein paar Tagen haben wir Euch ja hier schon im Atomlabor den Release am 29.08. angezeigt und direkt das erste Musikvideo veröffentlicht "Keine Rosen", jetzt ist es an der Zeit über das Album zu schreiben.


Ich höre aktuell das neue Album "Glücksrezepte", welches gerade von Chimperator veröffentlicht wurde und es gefällt. Sauber produziert und mit einer angenehmen Stimme, so kennen wir den Künstler.


Pic Credit Florian Böhm

Deutscher R´n´B geht das überhaupt!?

Frank Ocean, Drake und D`Angelo wird angegeben wenn man über ihn als deutschen R&B Sänger schreibt, wirklich weit hergeholt ist es nicht. Seine Stimme klingt frisch, jung und unverbraucht, er hat einen guten Flow wenn er rappt und schönen Soul. Glatt ist er, nicht zu rund und das ist das Besondere. 

Man schreibt, "Teesy ist ein Original und könnte es schaffen R’n’B auf Deutsch zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Teesy wartet nicht. Er macht." Ja da ist was dran, bei Flo Mega liegt der Fokus eindeutig auf deutschen Soul und Teesy bringt uns R´n´B, es funktioniert. Mit den passenden Stimmen bekommt man "Black Music" auch auf deutsch transportiert. 


Deutscher R&B funktioniert.

Ob es jetzt einen Cro brauchte, welcher auch als Feature-Part beim Song SOS mit an Board ist, wage ich zu bezweifeln. Ja sicher, man unterstützt sich beim Label usw. dabei gefällt mir jedoch das Feature von Megaloh (EMI MP), beim Song Generation Maybe, nicht nur vom Inhalt eindeutig besser als Gegenpol zum smarten Teesy, da ist Cro eher auf einem Niveau mit ihm.

Ein wirklich starker Track auf Glücksrezepte ist aus meiner Sicht FC Fernweh, auch wenn die Beats sehr nach Cro klingen. Nicht das wir uns hier falsch verstehen, ich mag Cro, auch wenn der Hype vorbei ist. Auch "Danke" ist ein feiner Track der an alte LL cool J Beats erinnert. 

Ja, ein sanftes Album, ein Album mit teilweise feinsinniger, witziger Lyrik (die wohl leider an vielen Zuhörern vorbeigehen wird), ein Album welches gekauft und gehört werden muss.

Tracklist:

01. Der Anfang
02. FC Fernweh
03. Rom & Paris
04. SOS (feat. Cro)
05. Hochzeit
06. Generation Maybe (feat. Megaloh)
07. Märchen
08. Glücksrezepte
09. Balance
10. Keine Rosen
11. Unbetitelt
12. Danke
13. Unendlichkeit
14. SOS (feat. Cro) [Crada Remix] [Bonus Track]

Hier noch die zweite Single-Auskopplung "Rom & Paris.


Der Anfang


und Generation Maybe



Artist:
Teesy


Release Titel:
Glücksrezepte

Veröffentlichungsdatum:
29.08.2014

Label:
Chimperator

Genre:
Deutschrap/R´N´B 


Teesy - Glücksrezepte auf Amazon kaufen ( CD / MP3 / Vinyl ) Ref Link

teesymusik.de
Atomlabor

teesy




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren