Hitofude Ryuu - Ein Drachenkörper mit nur einem Pinselstrich malen ( 4 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hitofude Ryuu - Ein Drachenkörper mit nur einem Pinselstrich malen ( 4 Videos )

asien china drache fineart japan kultur kunst kunstvideo malen webtipp   
Die Kunst des Hitofude Ryuu - Atomlabor Blog

Ein Drachenkörper mit nur einem Pinselstrich malen.

Die Kunst des Hitofude Ryuu

Der Serpentinen Drache ist ein Grund-Element der Mythologie vieler verschiedener Kulturen in Asien, so ist es nicht verwunderlich, dass viele Künstler gerade dieses Symbol von "Glück" als Herausforderung ihres künstlerischen Schaffens ansehen und den Drachen darstellen. 

Einige talentierte Künstler besitzen so gar die Kunst des Hitofude Ryuu oder der Schaffung von schönen, bunten Drachen-Körper mit einem einzigen Pinselstrich. 


Klar, so ein Drache benötigt auch noch einen Kopf und der sollte natürlich so präzise wie möglich gestaltet werden, aber den Körper mit nur einem Pinselstrich herzustellen ist schon eine Kunst für sich. 

Die Künstler in diesen Videos sind von einem kleinen japanischen Studio namens Kousyuuya, aber es gibt natürlich viele Künstler in der Region, die diese anmutig und schwierige Kunst gemeistert haben. Sehr beeindruckend.



via boredpanda
Atomlabor

webtipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren