Bishop Nehru und DOOM - NehruvianDOOM ( Album Review und Musikvideos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bishop Nehru und DOOM - NehruvianDOOM ( Album Review und Musikvideos )

album tipp bishop nehru doom hiphop mf doom musik musikvideo new album new york Rap review slider   
Atomlabor Blog - Bishop Nehru und DOOM - NehruvianDOOM

Bishop Nehru und DOOM - NehruvianDOOM

Eine HipHop Kooperation die sich gewaschen hat und die Zukunft des Genre

Bishop Nehru ist ein 17-jähriges Hip-Hop Phänomen aus New York, der gerade erst von Nas gesignt wurde und in Kendrick Lamar einen prominenten Fan hat. Soweit so gut, denke ich mir und höre in sein Debütalbum NehruvianDOOM, welches er mit dem gebürtigen Engländer und nun in NY residierenden Künstler MF DOOM, dem Maskenmann, zusammen aufgenommen hat.

Zwei Generationen treffen aufeinander und verschmelzen zu gutem HipHop


Eine Zusammenarbeit von völlig unterschiedlichen HipHop Generationen, so ist DOOM in meiner Zeit dem HipHop entsprungen und kennt wie ich die Ursprünge. Bishop vertritt da klar eine junge neue Generation, welche teilweise mit Pop überfrachtet wurde um so erstaunlicher ist seine klare Musikline und das Album schon recht geprägt von seinem Musikpartner DOOM. 

Funky, jazzy BoomBap Beats mit Souleinflüssen und die unverkennbaren cartoonisken Samples von DOOM. Treibendene Kopfnickerbeats wie ein guter Comic. 

Einige Songs ein wenig schwerer und dann locker leichte Beats mit fluffigen flowenden Rhymes.


DISASTROUS ist da ein Beispielsong für. Auch Great Things, mit einem Sample der von M-People stammen könnte, bewegt sich locker leicht daher und man stellt sich wirklich die Frage ob Bishop Nehru wirklich erst 17 Jahre alt ist, so sicher und erwachsen kickt er seinen Style, der von DOOM perfekt ergänzt wird. Ich bin absolut begeistert und höre es rauf und runter.

Mit meiner Einschätzung das dieser junge Künstler noch eine steile Karriere vor sich hat, stehe ich bei weitem nicht alleine dar.






Für Kendrick Lamar ist Nehru „"fresh“ und seine Musik "a beautiful thing“.
Der NME schreibt: "This New Yorker might just be the new Earl Sweatshirt”.

Und DOOM stellt fest: "He’s got what it takes”.
Kein Wunder also, dass „NehruvianDOOM“ als sehnlichst erwartet bezeichnet werden kann.

Frühe Anfänge von Bishop Nehru

Seit seinem 15. Lebensjahr veröffentlicht Nehru Mixtapes und rappte dabei auch schon über DOOM Instrumentals. Erstmals aufmerksam auf DOOMs Musik wurde Nehru, als er die weit verbreitete "Boondocks“ Serie auf Adult Swim sah, für die DOOMs Musik mehrfach verwendet wurde.

Überhaupt sind Cartoons eine gemeinsame Leidenschaft der beiden, so dass sie für "NehruvianDOOM“ noch GHOSTSHRIMP mit ins Boot holten, der für seine preisgekrönte Arbeit an der Adventure Time Cartoon-Serie bekannt ist und das grandiose Albumcover entwarf.

Die neun Songs auf "NehruvianDOOM“ wurden in London und New York aufgenommen, wobei DOOM unter seinem Produzenten alias Metal Fingers alle Beats beisteuerte, aber auch selbst zum Mikrofon griff und so seine unverkennbare Note im Album hinterließ.

Für Bishop Nehru, der schon den Wu-Tang Clan und Nas auf Tour begleitete, hat sich nach eigener Aussage mit der Zusammenarbeit ein weiterer Traum erfüllt. 


Sollte BBC Radio 1-Moderator Huw Stephens Recht behalten, ist "NehruvianDOOM“ erst der Startschuss zu einer langen und erfolgreichen Laufbahn für Bishop Nehru: 

"His Flow is brilliant… Expect big things.” 

Am 26. September kommt das Album über Lex Records im Vertrieb von AL!VE auf den Markt und sollte schon mal in Eurem Kopf sein - sehr schöne Beats und fette Rhymes.
Wir gehen davon aus, dass wir noch viel von dem Knaben hören werden.


TRACKLIST 
01. First Day Of Class 
02. OM 
03. Mean The Most 
04. So Alone 
05. Darkness 
06. Coming For You 
07. Caskets 
08. Great Things 
09. Disatrous

BISHOP NEHRU & DOOM - NEHRUVIANDOOM

GENRE: HipHop
RELEASE DATE: 26.09.2014
LABEL: Lex Records
VERTRIEB: AL!VE
FORMAT: Digital, CD, Vinyl



Bishop-nehru.com 
Atomlabor

slider

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.