Auf nach Düsseldorf - Sei dabei beim GETTINGS IBeacon Pilotprojekt und mach mit bei der exklusiven Schnitzeljagd ( Gewinne bis zu 1000€ ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Auf nach Düsseldorf - Sei dabei beim GETTINGS IBeacon Pilotprojekt und mach mit bei der exklusiven Schnitzeljagd ( Gewinne bis zu 1000€ )

android android app app beacon düsseldorf exklusive Schnitzeljagd Gettings App gewinn gewinnspiel ibeacon ios Pilotprojekt Düsseldorf slider sponsored technik techniktipp webtipp   
Atomlabor Wuppertal Düsseldorf Gettings Aktion

Sei dabei beim GETTINGS IBeacon Pilotprojekt und mach mit bei der exklusiven Schnitzeljagd in Düsseldorf!

In Düsseldorf bekommt man ein komplett neues Einkaufserlebnis präsentiert.
Diesen Sommer startet der Location Based Service Anbieter GETTINGS ein Pilotprojekt in Düsseldorf.

GETTINGS ist eine App welche Dir hilft, beim Einkaufen Geld zu sparen. Angebote, Rabatte, Gutscheine und Coupons in Deiner Nähe – mit GETTINGS bist Du immer bestens über die Sparpotenziale in Deiner Umgebung informiert

Pünktlich zum Start des Pilotprojektes wartet ein Gewinnspiel für Jeden, der in Düsseldorf vor Ort die App testet.

Zahlreiche Geschäfte der Innenstadt werden mit der neusten Beacon-Technologie*** ausgestattet und ermöglichen ein neuartiges Einkaufserlebnis. 
Dazu muss man sich nur die  gratis GETTINGS App aus iTunes App Store respektive dem Google Play Store herunterladen und die Läden in Düsseldorf aufsuchen.

Die GETTINGS App zeigt dir standortbasierte aktuelle Angebote und führt dich direkt zum Produkt Deiner Suche. Viel besser aber noch, in dem Projekt wo in den Läden gezielte Produktinformationen via Bluetooth auf Dein Handy gepushed werden, kann man so gar noch richtig ordentlich was gewinnen.


Ablauf der Schnitzeljagd


- Registriere dich auf der Landingpage.
- Hier kannst du auch direkt die Gettings App downloaden und erhältst Details zum 
Ablauf.
- Nach der Registrierung werden die Aufgaben der Schnitzeljagd sichtbar
- Ziel ist es, so viele Lose wie möglich zu erhalten. 
- Pro erfolgreich absolvierte Aufgabe wird dir die entsprechende Loszahl
gutgeschrieben.
- Mit der Anzahl deiner Lose steigerst du deine Gewinnchance für die winkenden 
Geldpreise, denn – durch mehrere Lose fällt dein Name auch mehrfach in die 
Lostrommel.
- In KW 36 werden dann 3 Lose gezogen und die Gewinner ermittelt.
- Gewinnen kann jeder, der mit mind. einem Los am Gewinnspiel teilnimmt.

Ich werde auf jeden Fall an meinem Arbeits-Ort, also in Düsseldorf mal mit der App auf Jagd gehen. Dabei muss man nämlich einfach die App installieren, Bluetooth einschalten und einen der teilnehmenden Shops aufsuchen, dann bekommt man eine Nachricht auf sein Handy gepushed, macht davon ein Screenshot und kann bis zu 1000€ gewinnen.
Da tut man doch direkt sein Bestes :D

Den Sieger erwarten also 1.000 Euro! Für den Zweitplatzierten gibt es 750 Euro und für den
Drittplatzierten 500 Euro... wenn das nix ist dann weiß ich es auch nicht.

***iBeacon

Beacons (Leuchtfeuer) sind kleine Sender, die auf dem Standard Bluetooth Low Energie (BLE) basieren und schon seit geraumer Zeit in den USA gerade in Apple Stores eingesetzt werden. Die Minisender Beacon können mit Smartphones agieren, Minisender die im Eingangsbereich eines Ladenlokals aufgestellt werden und dann ihre Signale bis zu 30 Meter hinaussenden. Sie werden meist mit Knopfzellen betrieben und können damit Monate oder sogar Jahre ihren Dienst tun. Damit ein Handy mit dem Signal eines Beacons etwas anfangen kann, muss auf dem Handy eine dafür geeignete App installiert sein und im Hintergrund laufen, wie in unserem Fall die GETTINGS App. Die kleinen Sender arbeiten nur in einer Richtung, Daten empfangen können sie nicht und so bleibt die Information beim Nutzer und beim App Anbieter.

Basierend auf Beacon, sind eine Reihe von Diensten möglich:
Diese reichen von der gezielten Einblendung von Produktinformationen am Point of Sale (POS) über Sonderangebote, Lenkung/Naviagtion der Besucherwege beim Betreten eines Geschäftes bis zum mobilen Einkauf im Einzelhandel was wir ja gerade erleben.

Also ab heute könnt Ihr in Düsseldorf diesen wegweisenden Service testen und so gar gewinnen.

Hier geht es weiter.

Blog Marketing 
Blog-Marketing ad by hallimash
Atomlabor

webtipp




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren