ARST ARSW: Star Wars alphabetisch sortiert ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

ARST ARSW: Star Wars alphabetisch sortiert ( 1 Video )

slider start wars starwars trash videokunst videotrash webtrash   

Star Wars alphabetisch sortiert 

Argh... wie kommt man auf so eine Idee?!
Wie viel Zeit braucht man für den Quatsch? Egal, trashig und gut.
Tom Murphy hatte scheinbar zu viel zeit und hat sich den Spaß erlaubt - fein säuberlich eine Routine geschrieben und den Film alphabetisch neu editiert.

|All of the English dialogue in "Star Wars", split into words, and sorted alphabetically.

Fun facts:
The word "lightsaber" only appears once in this film.
There are 43m5s of spoken English, 81m39s of other.
The most common word is "the", of course, said 368 times.
The word with most screen time is "you", at 52.56 seconds.
There are 1695 different words, and 11684 total words.
The longest words are "responsibility," "malfunctioning", "worshipfulness", and "identification", all 14 letters.

I labeled the words manually (!) using some software I wrote specifically for the purpose.


via
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.