Der wohl grandioseste Electric Boogie den Du jemals gesehen hast | WHITE MEN CAN'T DANCE | FRACTAL SYSTEM - FUNKY FRESH ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der wohl grandioseste Electric Boogie den Du jemals gesehen hast | WHITE MEN CAN'T DANCE | FRACTAL SYSTEM - FUNKY FRESH ( 1 Video )

b-boy breaks delorean epic genial lifestyle slider tanzen webtipp   
Der wohl grandioseste Electric Boogie den Du jemals gesehen hast | WHITE MEN CAN'T DANCE | FRACTAL SYSTEM - FUNKY FRESH ( 1 Video )

WHITE MEN CAN'T DANCE

Volle Breitseite. Wenn Du Körperbeherrschung par Excellence sehen möchtest, bist Du hier genau richtig.

Geniale Mischung aus "Popping" und "Electric Boogie" bis zum genialen Electric Boogaloo“-Effekt was uns hier von Madd Chadd präsentiert wird. Dabei werden die Bewegungen quasi mechanisch, also durch Muskelkontraktion und -entspannung einem Roboter ähnlich, ausgeführt. Was Dir allerdings ein B-Boy sicher besser als ich erklären kann, uns aber ungemein flashed und Dir rät das Video unbedingt anzugucken und zu teilen.


Das dann noch ein pinker DeLorean im Hintergrund steht, erhöht den "Epic-Faktor" noch um mind.² . Electric Boogie wurde als Tanzrichtung  um 1975 in Fresno (Cali) entwickelte und die Jungs packen es im Video in ein aktuelles Retro-Miami-Design - kann man machen, wirkt extrem gut, oder?!


via Sascha von FernsehErsatz
Atomlabor

webtipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.