Der Plusmacher – FSW | Freieschwarzmarktwirtschaft ( Album - Review und Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Plusmacher – FSW | Freieschwarzmarktwirtschaft ( Album - Review und Video )

album tipp berlin deutscher hiphop magdeburg musik musikvideo new album plusmacher Rap rapper review slider stream   

Ganz Berlin greift nach dem Kokain...

Der Plusmacher.

Wer sich noch an den Kokainfund in den Berliner Aldi Filialen im Januar erinnert, wird seine wahre Freude an „Sterolife“ haben, denn das Video zeigt die Story der Ware, die vom Laster fiel. Laut dem Plusmacher beliefern er und seine Mietze ganz Berlin mit dem Stoff.

So also das aktuelle Video zum just veröffentlichtem Album "Freieschwarzmarktwirtschaft".

Na Lust auf ein wenig "schönen" GangstaRap aus Deutschland"? 
Na halt Streetstyle Rap mit Hirn. Rap für die Straße.

Ab und an kommt ein wenig prolliger Rap mit einem Schuss Ironie ganz gut und wenn das ganze dann auch noch "real" ist - bitte sehr. Nicht alle Texte vom neuen Plusmacher Album wissen zu überzeugen aber die Beats sind Dope und alte Schule. Sprich, ich mag die Art die Attitüde, die überzogenen Darstellungen - feine BoomBap-Beats ohne Synthies knallen dope in das Ohr und verwöhnen mit 90er Samples und Scratches. 

Teilweise sitze ich grinsend herum und die Leute fragen sich sicher was ich höre.
Ich höre mir gerade einen Berliner Rapper an, welcher aus Magdeburg in die Hauptstadt gezogen ist, um derbe Alben zu droppen. 

Straßenrap-Entertainment trifft die Art und Weise wirklich gut, das Album weiß zu unterhalten und auch wenn ich nicht immer auf die Ghetto-Attitüden abgehen kann, nehme ich es mit der besonnenen Ironie und denke an vergangene Tage in Wuppertal wo es auch noch Milieu-Rap gab. Wie geschrieben, es unterhält mit Augenzwinkern und hat auf jeden Fall, was die Lyrics anbelangt, noch Platz nach oben - ich will jetzt nicht sagen weniger Ghetto - aber da kann einfach für meinen Geschmack noch etwas mehr flow rein.




TRACKLIST
01. Intro // Produktion: Jay Spizzo // Cutz: Dextar
02. Träume aus Staub // Produktion: Jay Spizzo
03. Bockwurst feat. Karate Andi // Produktion: Jay Spizzo // Cutz: Dextar
04. Meine Nachbarn 1 // Skit
05. Lassmichma // Produktion: Jay Spizzo // Cutz: Jay Spizzo
06. Machmille feat. Tareco // Produktion: Jay Spizzo
07. Königsmische feat. Omik K. // Produktion: Figub Brazlevič // Cutz: Dextar
08. Meine Nachbarn 2 // Skit
09. Kodex feat. Olexesh // Produktion: Figub Brazlevič // Cutz: Dextar
10. Nichts // Produktion: J.Field
11. Ein jeder ist Held feat. Olexesh & Damion Davis // Produktion: Severin // Cutz: Dextar
12. No Name feat. Marvin Game // Produktion: Jay Spizzo
13. Wenn ich spucke // Produktion: Jay Spizzo
14. Bis mich jeder kennt // Produktion: Mortis // Cutz: Dextar
15. RinoPlus feat. Rino Mandingo // Produktion: Mecstreem // Cutz: Lukaz
16. Hörma // Instr. // Produktion: Marcus.B
17. Ach Brudi feat. Sonne Ra // Skit
18. Sterolife // Produktion: J.Field
19. Jetzt ist woanders feat. Asek // Produktion: J.Field
20. Outro // Produktion: Jay Spizzo

Der Track "Machmille" geht auf jeden Fall auf einen schönen Dopebeat in alter Dre-Manier ab, G-Funk-BoomBap Mix, schöne Bässe und eine gelungene Atmo. Keine Frage für mich ist das Album nichts was man jeden Tag hören kann, aber wenn man es tut macht es eine gute Figur im Ohr. Frage mich zum Beispiel gerade noch welcher "bekannte" Sample bei "Nichts" läuft? Ich komme nicht drauf aber die Baseline ruht in meinem Plattenschrank. 

Ein wirklich fetter Track ist auf jeden Fall "Rinoplus" was bestimmt nicht zuletzt dem Style von Rino Mandingo geschuldet ist.

"Hörma" driftet wieder komplett ab , DeepBass zum einlullen ein Interlude von einer Minute zum "Selberrappen" ;) - da hätte ich gerne einen derben Rap drauf gehört.

"Sterolife" hörst Du Dir jetzt selber an bzw. lass deine Augen auf dem Video ruhen und die Ohren auf. Die Vocals ein wenig zu laaang gezogen, der Beat wieder brillant. 



Also kommen wir zum Fazit, 
die Beat sauber und brillant, die Lyrics haben Platz nach oben und das erwarte ich beim nächsten Album. Ob es gekauft werden sollte?! Ja auf jeden Fall, weil es Stil hat und bei einem Snoop Album hinterfragst Du ja auch nicht alle Texte - wer KopfnickerStuff sucht ist hier richtig.

Am wirklich coolsten ist das Outro. Peace out!
Mehr zum Plusmacher im Atomlabor gibt es hier

Kauf das Album
 (Ref Link ) 

Klick aufs Cover


RELEASE DATE: 14.03.2014
VERTRIEB: Soulfood, recordJet
FORMAT: CD, Digital, Vinyl

Pic Credit via André Herz Pictures
Atomlabor

stream

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.