Android Wear und Moto 360 | Neue Technik am Körper braucht ein neues OS ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Android Wear und Moto 360 | Neue Technik am Körper braucht ein neues OS ( 2 Videos )

android gadget google google wear moto 360 motorola slider technik   

|Introducing Android Wear. 
Useful information when you need it most - at a glance or in a word.

Google hat ein Betriebssystem für sogenannte Wearables bekanntgegeben und reichte auch direkt die Vorankündigung zum SDK mit. Entwickler können bald die passende Applikationen für tragbare Gadgets wie zum Beispiel Smartwatches programmieren. Das Ganze fungiert unter dem Namen "Android Wear" und könnte massig neue Gadgets hervorbringen. Warte ich aktuell noch auf meine Smartwatch Pebble Steel, so haut Motorola unter der neuen Markenkonfiguration, Moto gehört nun  nicht mehr Google sondern Lenovo, noch in diesem Sommer eine Smartwatch mit Googles OS heraus. Die Konzeptbilder sehen schon mal großartig aus, angepaßtes Design an Googles Google+, also alles rund, aber edel wie eine Luxus-Armbanduhr. Wir können also einiges erwarten. Aktuell stehen noch keine Preise im Raum und ein Feedback von der deutschen Marketingabteilung ist auch noch nicht verfügbar. Ich bleibe aber am Ball.



Wer schon mal sehen möchte wie das UI aussieht, der kann sich bei Google die Entwicklerseite mal anschauen - hier sind genug Vorschaubilder vorhanden. developer.android.com/wear

Natürlich ist Wear auch auf Android aufgebaut und soll touchscreenfähig sein, allerdings liegt laut Google der Fokus auf Sprachbefehle und das bedeutet ein Ausbau von Google Now.


Atomlabor

technik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.