Atomlabor x Sotschi - Tag 1 | Die Anreise ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Atomlabor x Sotschi - Tag 1 | Die Anreise ( 1 Video )

olympia olympische spiele olympische winterspiele privat russland sochi sotschi   

Hey und Hallo, wir sind gut in Sotschi gelandet und haben auch schon den ersten Abend ( wir sind Eurer Zeit 3 Stunden voraus ) verbracht. 

Es gab Schaschlick mit viel Zwiebeln und gebratener Kartoffel plus Brot an der Strandpromenade der Schwarzmeerküste von Adler ( Stadtteil von Sotschi ). 

Ronny vom Kraftfuttermischwerk, seine Tochter und wir, sind mal eben mit gerade mal weniger als 40€, sowas von satt geworden... unglaublich und extrem lecker. 



Die Anreise selbst war wild, hatten wir doch die komplette ARD Produktion mit an Board - die sind trinkfest ;). Schock am Hotel, unser Name war nicht gebucht . 5 Minuten später hatten wir trotzdem unsere Zimmerkarte. Das Hotel ist sauber und nun ja russisch. Nicht so ein wilder Dreck wie die Washington Post es zeigte ( Journalisten twitterten unglaubliche Pics ). 

So, jetzt noch die Minibar plündern und schlafen - morgen holen wir unsere Spectator Passes ab. Hier noch ein Zusammenschnitt mit der heißen Nadel gemacht.


Atomlabor

sotschi

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.