Umweltschutz | Daniela Katzenberger : Zur Sammelbox mit alten Lampen, das hab so gar ich verstanden ( Sponsored Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Umweltschutz | Daniela Katzenberger : Zur Sammelbox mit alten Lampen, das hab so gar ich verstanden ( Sponsored Video )

add beleuchtung haus sponsored tipps umwelt webtipps wissenwertes   
Ja klar, Umweltschutz und so...
jeder ist ja sooo bio und achtet auf die/seine Umwelt und dann ist dein Handyakku fratze und landet im Hausmüll, die letzte Glühbirne ist kaputt und weg damit in die Tonne....
Klar, Du kaufts ja jetzt Energiesparleuchtmittel, aber wohin mit den Dingern wenn sie mal den Geist aufgegeben haben? Die Katzenberger zeigt es Dir mit ihren Möpsen... denn
defekte Leuchtmittel gehören nicht in den Hausmüll sondern in separate Sammelbehälter, die man meist dort findet, wo man neue Leuchtmittel kaufen kann.

Das Unternehmen Lightcycle startet eine neue Aufklärungskampagne für die fachgerechte Entsorgung von LED- und Energiesparlampen. Als Gesicht der Kampagne gewann Lightcycle die TV-Blondine Daniela Katzenberger. „Mehrere Studien zeigen, dass die große Mehrheit der Verbraucher bereits weiß, dass LED- und Energiesparlampen nicht in den Hausmüll gehören. Mit unserer neuen Kampagne wollen wir nun alle Verbraucher dazu bewegen, ihr Wissen auch in die Tat umzusetzen. Denn Altlampen zu entsorgen, ist inzwischen denkbar einfach“, erklärt Stephan Riemann, Geschäftsführer von Lightcycle.


Mit Daniela Katzenberger wurde ein Testimonial gefunden, das nicht nur für die nötige Aufmerksamkeit sorgt und die Botschaft charmant rüberbringt, sondern auch neue Zielgruppen anspricht: „Wir wollen künftig mehr Frauen und auch mehr junge Menschen erreichen. Die unterhaltsame und direkte Art von Daniela Katzenberger hilft uns dabei natürlich sehr“, so Riemann. "Vom ersten Moment an fand ich das Lampen-Rückgabeprojekt toll und als ich gehört habe, wie viel Gutes man dadurch tut, umso mehr", kommentiert Daniela Katzenberger ihr Engagement für die Kampagne.

Klar, die Kampagne ist schon ein wenig auf die "dumme" Katzenberger aufgebaut - unter dem Motto "Zur Sammelbox mit alten Lampen, das hab so gar ich verstanden" - na, funktioniert oder?!


Wenn Du jetzt wissen willst wo Du die defekten Lampen entsorgen kannst, dann schau mal hier nach - www.sammelstellensuche.de
Atomlabor

wissenwertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.