Das Samsung Galaxy S3 rooten und mit einer neuen Firmware austatten | Custom Rom SlimBean 4.2.2 ( kleine Anleitung ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das Samsung Galaxy S3 rooten und mit einer neuen Firmware austatten | Custom Rom SlimBean 4.2.2 ( kleine Anleitung )

anleitung custom custom rom firmware-update flashen galaxy mod modden s3 samsung samsung galaxy S3 tutorial update   

Wie man sein Samsung Galaxy S3 rootet und ein Custom Rom draufbügelt.


Ich hab es echt satt gehabt zwar ein Quadcore Gerät zu besitzen, aber ständig den Akku platt zu haben und ein System, welches für meinen Geschmack nicht flüssig genug läuft.
Samsung baut ja gute Hardware, aber die Firmware ist echt mal fragwürdig, zumal Zwangs-App-Updates durchgeführt werden, welche einen Akku-Bug beinhalten.

Wie geht man nun vor um "frei" zu werden?!


Das Gerät voll aufladen, bei vielen Galaxy S3 ist es möglich Root durch eine Sicherheitslücke im Kernel zu erlangen und da dies recht einfach, sauber und schnell geht werden wir diese Methode benutzen.
Framaroot nennt sich diese One Click Lösung und kann auf dem S2 installiert werden, wenn man Dritthersteller Apps zulässt.

Installieren, ausführen und Super-User werden.

Die App ist grundsätzlich selbsterklärend und wird auf eigene Gefahr benutzt ;)

Ladet Euch nun ClockworkMod auf Euer S3 um ein "Recovery Sytem" zu installieren - es gibt natürlch noch andere Apps und Systeme, aber dies ist recht simpel und auch wieder selbsterklärend.

Dazu in der App einfach auf "flash ClockWorkMod Recovery" klicken.
Voila!


Ab jetzt wird es interessant, Euer Device besitzt ab nun Administrator also Root Rechte, welche über die Funktion 'SuperUser' läuft.

Ich persönlich hab mich dazu entschieden eine schlanke Android Version auf das S3 zu bügeln, welche nicht nur eine geringe Größe aufweist, sondern auch zu den Extrafunktionen sehr schnell und Akkufreundlich ist. Ja, man muß sich von Samsungs TouchWiz Funktionen trennen, MultiWindow oder Allshare Cast ist zum Beispiel in SlimBean nicht vorhanden. Wer trotzdem dabei bleiben will, sollte seine Standard-Version behalten und den Flashcounter mir der App Triangle Away wieder auf Null setzen.

Hier bekommt Ihr SlimBean
benötigt wird das Rom und die GApps ( darauf achten, das es die jeweiligen GApps (Google Apps) zur Rom Version sind - also bei 4.2.2 auch die 4.2.2 Apps.
Ladet die beiden Files auf Euer Handy runter ( am Besten auf die Speicherkarte )

Bootet mit ClockworkMod in das Recovery System - wie oben ersichtlich Neustart ins Recovery-System

Im ClockworkMod klickt Ihr auf wipe data und wipe data factory reset in dem Ihr die Lautstärketasten als Navigation benutzt und die Home-Taste ( unten Mitte ) als Bestätigungs (Enter) Taste. Dabei gehen alle Daten auf Eurem Handy verloren! Eure Apps werden aber nach der Installation und der Anmeldung bei Google wieder auf das Gerät gepushed, wenn vorher im Google-Konto das Device gesichert wurde. Alternativ können Backup-Apps benutzt werden. Die Speicherkarte wird nicht gelöscht, also keine Panik - wer aber SMS behalten will sollte sich nach einer Lösung umgucken.


Jetzt muss das komplette System formatiert werden mit format system ( in mounts und storage)

Ab jetzt wählt Ihr install zip from sdcard aus und sucht unter choose zip from "external" sdcard (wenn es auf Eurer Speicherkarte liegt) oder ohne "external", wenn es im Gerätespeicher liegt, aus.

Unter Download sollte Eure Rom-Datei und die passenden GApps zu finden sein.
Nach dem Ihr Eure Datei ausgewählt habt, kommt eine Sicherheitsabfrage:
Hier auf Yes klicken und installieren lassen.

Zuerst die Firmware und danach die GApps.

Jetzt solltet Ihr noch einmal den "Cache" wipen und unter Advanced den dalvik cache löschen und fixed permission durchlaufen lassen und das System neu starten.


Das Booten des Handys dauert jetzt einen Augenblick, also don´t panic und danach meldet Ihr Euch an einem frisch aufgesetztem System mit Eurem Google-Konto neu an.

Sind wir aber mal ehrlich, so eine schlanke Android Version ist aber eigentlich schöner - Plain Vanilla Android.








SlimBean ist in einer Alpha Version zusätzlich schon als Android 4.3 erhältlich und man muss nicht so ewig auf Samsung Updates warten welches jetzt gerade erst auf 4.1.2 geupdated wird.

Die Risiken des Rooten und Flashen möchte ich natürlich nicht verschweigen, man kann sein Handset natürlich zum teuren Briefbeschwerer umbauen, jedoch ist die oben beschriebene Methode recht sicher.

Viel Erfolg

Atomlabor

update


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.