Das Gadget des Monats II : Das Acer Iconia A1 - 810 Android Tablet | Der Preis - Leistungs - Tablet - Knaller ! - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das Gadget des Monats II : Das Acer Iconia A1 - 810 Android Tablet | Der Preis - Leistungs - Tablet - Knaller !

android gadget gadget des monats gadgets geheimtipp tablet technik techniktipp tipp   
Nicht wundern, es kommt diesmal zu zwei "Gadgets des Monats".

Das Acer Iconia A1


Warum das so ist liegt faktisch auf der Hand, Acer war so frei und hat mir das neue Android Tablet, das Iconia A1 zugeschickt. 


Frisch angekommen und ins Netzwerk eingewählt, kommt auch schon das erste Update aufs Gerät. Mit diesem Update hat Acer die Software besser an die Hardware angepaßt, den Touchscreen besser kalibriert und genau so ein Service hat man eher selten.



Wir sprechen hier von einem echt günstigen WiFi Tablet mit dem neusten Android Betriebssystem 4.2.2, welches mit einem 1,2 GHz Quadcore Prozessor von MediaTek angetrieben wird. Im Gegensatz zum Nexus 7 ist das Acer A1 mit einem 4:3 7,9" IPS Display in einer Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkte ausgestattet. Exakt diese Auflösung bietet auch das Apple iPad Mini. Das Google Nexus 7 mit 1.280 x 800 Pixeln ist jetzt nicht wirklich viel hochauflösender gerade mal 54 ppi mehr als die 162 ppi von Acer, aber für meinen Geschmack heller, was mich persönlich jetzt nicht so stört. Zudem spielt das Seitenverhältnis von 4:3 seine Stärken besonders beim Surfen im Internet, der Lektüre von Texten und beim Spielen aus. Gehen wir ins Detail...


Links das Nexus 7 - rechts das Acer A1

Mit seinen 410g liegt das A1 gut in der Hand und auch wenn das Gehäuse komplett aus Kunststoff besteht, wirkt es nicht unelegant, im Gegenteil - das Gerät ist extrem gut verarbeitet.

Schön und im Gegensatz zu den Mitbewerbern, das mit einem Internen Speicher von 16GB ausgestattete und für den Anwender 12GB zur Verfügung habende Acer, hat auch einen Speicherkarten-Slot und dieser kann mit zusätzlichen 32GB befeuert werden, um seine Dokumente, Musik oder Videos darauf zu speichern. Dazu fehlt auch ein Mini-HDMI Port nicht, um sein Tablet-Bild auf den heimischen TV oder Beamer zu übertragen - Top.

Betankt wird das Gerät über den Mini-USB Anschluss - sowohl der Akku als auch der Interne- und Externe-Speicher kann darüber ge- und beladen werden. GSM also ein SIM-Karten-Einsatz hat man in dieser Version nicht, jedoch ist eine Version mit 3G in Planung. 


Dafür hat das Gerät GPS an Board und ich hab mir direkt Sygic als Navi draufgepackt. Was fehlt ist NFC, aber wann nutze ich es wirklich? Kaum bis gar nicht. Der Akku geht klar und bringt unter Volllast gute 6,5-7h ( sauber ).



Acer hat seine Oberfläche nicht "gebranded" sprich man bekommt quasi ein Vanilla Android und das ist für meinen persönlichen Geschmack genau richtig - ich wünsche mir mehr davon.

Auch die Tatsache das nur ein paar Apps vorinstalliert sind, empfinde ich als gut ( aber warum muss das überhaupt sein?! - ich mag jedenfalls keine nerviger Bloatware )
 

Fazit:

Unterwegs baue ich über mein Handy ein Wlan-Netz auf und kann fröhlich mit dem großen Display surfen, der interne Lausprecher ist leider ein wenig schwach auf der Brust (aber hier ist sicher noch ein wenig Spiel über die Software möglich), daher benutze ich am Tablet eher meine Kopfhörer.

Passend zum Gerät gibt es schon eine schöne Tasche als Zubehör, welche ich mir direkt gegönnt habe und für den Einstiegspreis von gerade mal 189€ ist das Device eine wahre Bombe!

Mein Tablet Kauftipp für diesen Monat, ich hab es auf jedenfall ab jetzt immer am Start und mein Samsung Galaxy Tab hat zur Zeit meine Frau.

Vielen Dank an Acer Deutschland für dieses nette Präsent.
Mehr über Acer auf Atomlabor Wuppertal kannst Du hier lesen  

Positiv:
  • Der Preis von UVP 189€
  • Lange Akkulaufzeit ( bei normalem Gebrauch bis zu 13 Stunden - 4960 mAh Li-Ionen )
  • Speicher per MicroSD-Karte +32 GBerweiterbar
  • Bluetooth 4.0  
  • taktile Rückmeldung / Vibrationsmotor ( hat ein Nexus 7 oder iPad Mini nicht )
  • Touch WakeAPP


Negativ:
  • Bildschirm nicht kratzfest
  • leider nur 1GB RAM
  • Kein NFC 
  • Kein Magnet-Case-Sensor

 

Specs:

Farbe schwarz oder weiß
Produkthöhe 11 Millimeter
Produktbreite 14.6 cm
Bildschirmgröße 8 Zoll ( 7,9")
Bildschirmauflösung 1024x768 Pixel ( HD )
Prozessor ARM Mediatek 1.2 GHz Quadcore
Prozessoranzahl 4
RAM Größe 1 GB
Größe NAND (eMMC) 16 GB
Grafik OnBoard Grafik
WLAN 802.11B, 802.11G, 802.11n
Betriebssystem Android 4.2.2.
Kamera Rückseite 5 MP - Front 0.3 MP also 640x480 (VGA)


Zu kaufen u.a. hier bei Amazon (Ref Link )
  • Acer Iconia A1-810 20 cm (7,9 Zoll mit IPS Technologie) Tablet-PC (QuadCore Prozessor 1,2GHz, 1GB RAM, 16GB eMMC, 5MP Kamera, Android 4.2) weiß
  • Acer Schutzhülle/ Case / Tasche ICONIA A1 (8 Zoll) weiß
Atomlabor

tipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren