Was gibt es neues Herr Mahnke... ein kleiner Überblick über aktuelle Projekte - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Was gibt es neues Herr Mahnke... ein kleiner Überblick über aktuelle Projekte

atomlabor wuppertal kunstprojekt neues news privat projekt streetart wissenswertes   

Eine ganze Menge, überwiegend positives.

Michael Ungermanns ( der heute 30 geworden ist ) und mein Projekt " StreetArt in Wuppertal" hat nun die größte Hürde überwunden und hat die schriftliche Erlaubnis der Stadt Wuppertal erhalten. Wir dürfen nun offiziell die Flächen umgestalten und müssen nun nur noch ein paar Feinheiten klären, welche zwar mündlich zugesichert wurden aber schriftlich ausgegrenzt - das sollte aber kein Problem darstellen.

Höchst positiv ist, dass unser Projekt vom Kulturbüro Wuppertal als unterstützenswert eingeordnet wurde. 

Wir danken somit der Stadt Wuppertal, insbesondere dem
Geschäftsbereich Kultur, Bildung & Sport und der Jury.
Sprich, der erste Sponsor ist gefunden und wir können das Projekt schon anheizen. 

Gestern hatte ich noch ein Treffen und eine kleine Begehung mit einem Künstler der recht plakativ in Wuppertal vertreten ist und mir persönlich sehr entspannt und sympatisch dahergekommen ist - er ist liebend gerne beim Projekt dabei und so kann ich verraten das wir uns auf hohem Niveau bewegen werden. Wir freuen uns sehr.

Am Freitag habe ich dann die nächste Begehung mit einem Malermeister aus dem Tal um mit ihm abzusprechen wie die Flächen vorbereitet werden müssen - als Fachmann und Social-Media Addicted war er sofort nach meinem ersten Aufruf am Start und hat seine Unterstützung angeboten - ein Traum.

Wenn das so weiter geht, dann werden wir der Stadt Wuppertal bzw. den Bürgern ein wirklich tolles Kunstprojekt zeitgenössischer Kunst "Urban Art bzw. Streetart" mit verschiedenen Spielrichtungen präsentieren können.

Was wir auf jeden Fall noch benötigen sind Sponsoren, wir brauchen weiterhin noch Farbe und Verpflegung für die Künstler, auch hier dürfen sich Wuppertaler und auch nicht Wuppertaler Firmen und Privatleute einbringen.

Kontaktieren sie uns bitte unter info@streetartinwuppertal.de

Die Homepage zur Facebook-Seite wird die nächsten Tage online gehen.
streetartinwuppertal.de

Soviel zum Stand des Projektes.

Nun die unerfreuliche Nachricht für die meisten Blogger, der Google Reader soll zum 01.07. eingestellt werden und das ist aus meiner persönlichen Sicht fatal.

Hier geht es zur Petition gegen die Schließung des Dienstes.

Zur Zeit suche ich eine adäquate Alternative - evtl. ist theoldreader.com etwas. 
Wobei gerade alle Import-Slots dicht sind, weil wohl jeder seine Daten von Google exportiert und dort hochladen will. Ein wirkliches Trauerspiel und recht unverständlich, halte ich diesen Google-Dienst doch für den am stärksten frequentierten Dienst. 

Wie geht es weiter?

Morgen hab ich dann noch ein Foto-Shooting Termin in Düsseldorf für Gaffaz.de, welche ich in der Umgestaltung des Webshops bzw. als Fachmann in Internetfragen unterstütze - die Seite ist zwar online, aber meine Expertise zum Relaunch aus Social Media, SEO und Design-Sicht liegt vor. Eine zeitnahe Umsetzung wird auch hier erfolgen - jetzt wird erst mal der zweite Teil der Kollektion mit einem Modelshoot abgehandelt.

Als nächstes Projekt wird die Seite eines Kollegen noch ein wenig untersucht und designtechnisch auf Vordermann gebracht, hier steht ein Telefonat noch aus.

Am Freitag ist dann auch noch der PmdD Nr. 13 den Chriz aus Bamberg diesmal ausrichtet.
Chriz ist ein überaus cooler Typ den ich auf dem letzten Bloggertreffen in Köln kennengelernt habe - ein Kumpeltyp, dem ich mit der 13. Ausgabe unserer Wanderpokal Aktion (von Basti vom Magdeblog.de gegründet und mit meinem Einbringen zur Wanderpokal-Aktion ausgeweitet) viel Erfolg wünsche. 
Ihr werdet also am Freitag wieder einmal einen kleinen fotografischen Einblick in mein belangloses Alltagsleben finden.

Ihr seht schon es wird nicht langweilig und ich frag mich wie ich zwischen Familie, Arbeit und den ganzen Projekten noch abschalten soll - aber Ruhe gibt es ja bekanntlich genug nach dem Tod und von nichts kommt nichts.
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.