Hack des Tages | Angry Birds auf einem Geldautomaten installieren und zocken - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hack des Tages | Angry Birds auf einem Geldautomaten installieren und zocken

angry birds geld hack hacken hacker kein trash trash trash zum wochenanfang webtrash   
Hack des Tages | Angry Birds auf einem Geldautomaten installieren und zocken

Playing Angry Birds on ATM for PHDays security challenge


Nun, ich stand auch schon mal vor einem Geldautomaten der gerade seine Windows NT Oberfläche entblößte, aber wenn man eine EC-Karte mit Exploid hat, dann scheint ja fast alles möglich zu sein.

 

Auf jeden Fall zeigt uns hier ein Russe im Rahmen der PHDays ( Positive Hack Days ), wie man Rovios Angry Birds auf einem EC Automaten (ATM) installiert. 
Er hebt erst Geld mit seiner Karte ab und die manipulierte Karte lädt dann einen Code in den Geldautomaten, der die Kiste dazu veranlasst seine Oberfläche mit einem PC-Fenster zu versehen, um von dort manuell den untergeschobenen Angry Birds Installer auszuführen.

 

Wahnsinn! Alles ist möglich und ich hätte Spaß daran vor so einem Automaten zu stehen, aber dort würde ich ungern mein Geld abheben. 

 

Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.