Mein Samsung S3 und datrepair eine ungünstige Kombination?! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mein Samsung S3 und datrepair eine ungünstige Kombination?!

datrepair privat samsung galaxy S3   

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich vomieren möchte.

Wenn man sein Handy als mobiles Büro benutzt und alles gebündelt von Emails, WhatsApp, Feed, Kommentare, FB, Twitter, Google Plus und Co. verwaltet, ist es eine Tragödie länger als eine Woche auf sein Smartphone verzichten zu müssen - ja ich bin Adicct und es bietet mir mehr als nur Spielerei sondern ist ein Teil meiner Firma. 

Seit dem 12.02. ist mein Samsung Galaxy S3 getrennt von mir unterwegs nach und in Flensburg.

Dort liegt es scheinbar unberührt und unbearbeitet seit dem Eintreffen am 13.02. bei datrepair und wartet darauf ein neues Mainboard zu erhalten. Da aus meiner Sicht und der Informationen die ich aus vielen Foren exzerpieren konnte, der Freeze-Bug ein Mainboardfehler ist, der Speicherchip auf dem S3 ein Samsung Semiconductor (NAND Flash) einen defekt hat und zum einfrieren des Handsets führt, muss es repariert werden.
Ich bin Endverbraucher, habe das Gerät frei am Markt gekauft, gutes Geld dafür gezahlt und erwarte dann auch bei einem Problem ordentlichen Service.  Samsung hat mir via Hotline ein Einschicken an datrepair angeraten - Garantieleistung ( ja, das Gerät ist mit gerade mal 3 Monaten auch als Neugerät zu betrachten und weist keinerlei optische Schäden auf).
Nun hat nicht jeder ein Ersatzhandy am Start und ich hatte noch mein Neonode N2, meine Rettung. Denn ein Lerneffekt ist bei mir eingetreten und ich verkaufe endlich meine abgelegten Geräte.
Das Neonode war ein Geschenk des Herstellers und mit einem Adapter um MicroSims als normale Karten nutzen zu können, ein Plastikteil für 5€, kann ich wenigsten telefoniere, sowas verkauft man nicht.

Nun zurück zum Thema, die Firma datrepair scheint wohl überlastet zu sein, denn anderes kann ich es mir nicht erklären, warum mein Auftrag als Status noch auf dem selben Stand steht wie vor einer Woche.

Dabei sagte man mir an der Samsung-Hotline, dass es recht schnell geht und man 10 Tage für Reparaturen angibt. Tja, 7 haben wir rum und mein Urlaub beginnt am 22.02., ursprünglich wollte ich meine Skistürze mit dem Handy auf HD festhalten und kann dieses Vorhaben abschreiben -Epic Fail, ich war wohl zu optimistisch. Dabei hatte ich das Gerät so gar noch via Express an den Reparaturdienst geschickt inkl. ordentlicher Fehlerbeschreibung und der Bitte um zeitnahe Bearbeitung und Information. Glaubt mir ich bin echt sauer.

Da kommt es mir gerade recht das mir eine renomierte Werbeagentur mit Hauptsitz in Düsseldorf ein Motorola RAZR i als Testgerät zur Verfügung stellt und datrepair darf sich noch auf einen schönen Beitrag im Blog freuen, ich hoffe das Gerät findet den Weg repariert wieder zurück und Ihr könnt Euch auf einen schönen Testbericht zu Motorolas bzw. meinem Android Ausflug ins Intel Land freuen.
Atomlabor

samsung galaxy S3

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.