Gadget des Tages : Instacube - ein geniales Instagram Bilderrahmen Kickstartprojekt - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Gadget des Tages : Instacube - ein geniales Instagram Bilderrahmen Kickstartprojekt

android bilder gadget gadgets instagram iphone kickstarter technik   
Instacube ist ein Kickstarter Projekt der Designer D2M, welche sich zur Aufgabe gemacht haben einen digitalen Bilderrahmen auf Android-Basis zu bauen der vie WiFi Deine Instagram Bilder anzeigt.
Das Gerät soll mit einer Auflösung von 600x600 daher kommen und einen Touchscreen besitzen.

|Liberating Instagram photos from your smart device, Instacube feeds your favorite images wirelessly at 3x the size.

Im schönen Retrodesign vergangener Polaroidtage wird die kleine kiste mit drei Knöpfen an der Oberkante bestückt den eigenen und auch fremde Instagrams anzeigen können, wobei selbst das "Herzen" möglich ist.
Mit 4GB Speicherplatz scheint mir die Kiste mehr als üppig ausgestattet zu sein und lediglich der geringe Arbeitsspeicher lässt vermuten das es sich nicht lohnen wird die Box zu hacken, denn 256 MB Ram ist echt mager, reicht aber für diese Funktion voll aus.

Wer also auf Retrodesign und Instagram steht sollte sich den Kickstarter schnell angucken, denn für 149 Dollar ist die Box ein Schnäppchen.
Atomlabor

technik




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren