Google : Neues interaktives Doodle zu Ehren von Bob Moog ( bastel Deinen Song ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google : Neues interaktives Doodle zu Ehren von Bob Moog ( bastel Deinen Song )

doodle google interaktiv music musik trash knowledge wissenswertes   

Zu Ehren des des Synthesizers bzw. "DES" Synthethizers von Moog bzw. dessen Herstellers Bob.


|When people hear the word “synthesizer” they often think “synthetic”—fake, manufactured, unnatural. In contrast, Bob Moog’s synthesizers produce beautiful, organic and rich sounds that are, nearly 50 years later, regarded by many professional musicians as the epitome of an electronic instrument. “Synthesizer,” it turns out, refers to the synthesis embedded in Moog’s instruments: a network of electronic components working together to create a whole greater than the sum of the parts.


Robert Moog wäre heute 78 Jahre alt geworden und das ist für Google genug Grund um ein eigenes interaktives Doodle in CoOp mit Moog zu veröffentlichen.
www.google.de




Damit man weiss wie man es benutzen kann gibt es hier die Übesicht - viel Spaß damit und schickt mir doch einfach Eure Stücke auf mein Google+ Profil!


moogmusic.com
via googleblog.blogspot.de
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.