Google : Neues interaktives Doodle zu Ehren von Bob Moog ( bastel Deinen Song ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google : Neues interaktives Doodle zu Ehren von Bob Moog ( bastel Deinen Song )

doodle google interaktiv music musik trash knowledge wissenswertes   

Zu Ehren des des Synthesizers bzw. "DES" Synthethizers von Moog bzw. dessen Herstellers Bob.


|When people hear the word “synthesizer” they often think “synthetic”—fake, manufactured, unnatural. In contrast, Bob Moog’s synthesizers produce beautiful, organic and rich sounds that are, nearly 50 years later, regarded by many professional musicians as the epitome of an electronic instrument. “Synthesizer,” it turns out, refers to the synthesis embedded in Moog’s instruments: a network of electronic components working together to create a whole greater than the sum of the parts.


Robert Moog wäre heute 78 Jahre alt geworden und das ist für Google genug Grund um ein eigenes interaktives Doodle in CoOp mit Moog zu veröffentlichen.
www.google.de




Damit man weiss wie man es benutzen kann gibt es hier die Übesicht - viel Spaß damit und schickt mir doch einfach Eure Stücke auf mein Google+ Profil!


moogmusic.com
via googleblog.blogspot.de
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren