Internet@TV : Samsung BD-C6800 und das "In-App" Maxdome Update von Maxdome - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Internet@TV : Samsung BD-C6800 und das "In-App" Maxdome Update von Maxdome

app bd blueray internet at tv maxdome samsung update vod   
Da hab ich doch letzte Woche noch richtig struggle mit Samsung gehabt, Telefonate geführt und Mails geschrieben um endlich hinter das Geheimnis der nicht laufenden Maxdome App zu kommen, welche zwar auf meinen Blue Ray Player von Samsung gepushed wurde, aber kein Login erlaubte.
Samsung sprach von einer "peinlichen" Situation und Maxdome schwieg zum Problem.
Man vertröstete mich seitens Samsung auf einen Update-Zeitraum von ca. 14 Tagen für eine neue Firmware und das man sich des Problems bewusst ist.
Siehe da, seit gestern wurde "klammheimlich" ein "In-App" Update seitens Maxdome durchgeführt, nun so heimlich war es nicht, es wurde so gar auf der hauseigenen Homepage angekündigt. Allerdings nur unzureichend , da zum Beispiel mein Player nicht auf der FW Liste stand.
Nun, sei es drum, seit gestern kann man Maxdome auf dem TV bzw. BD-Player nutzen und ich kann Euch sagen es gibt noch Bugs.
Ich wollte also erst mal den Gratistrailer Von Harry Potter in HD angucken und da wurde ich wegen mangelnder Bandbreite auf die SD Version verwiesen. Nun an mangelnder Bandbreite und oder Routerkonfiguration kann es nicht liegen, ich bin ausreichend flott unterwegs, es musste also ein anderes Problem sein. Wenn man also den ausgewählten Film in SD anschaut, kann man die Bandbreite innerhalb des Menüs ändern und siehe da, ich stand auf 3000 und habe 6000 danach als Standard ausgewählt, umgeschaltet auf HD und es läuft.
Eins vorweg, ich bin echt enttäuscht von den Gratisangeboten, Serien wo nur Teil 1 frei ist oder B-Filme aus dem Hause Sat1 / Pro7 sind für freie Angebote eher blamabel. Mando Diao wollte bei mir weder in HD noch in SD starten und einzig und alleine Comedy Street empfinde ich als gut (aber hier ist die Qualität des SD - Streams eher dürftig). Schade, über Gratisangebote zieht man Kunden.
Jetzt habe ich ja durch meine Anmeldung über Samsung drei Spielfilme frei und werde mal gucken wie das so abläuft, das Portfolio der Spielfilme sieht nämlich gut aus, wenn auch die Preise wieder zwischen 4 und 6 Euro liegen, was ich wiederum nicht verstehen kann.
Ich werde jetzt erst mal testen und dann entscheiden welcher VOD-Anbieter für mich der Beste ist und wunder mich trotzdem noch warum Samsung die Apps nicht vorher auf Tauglichkeit prüft.

Atomlabor

vod


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.