#Adobe #Photoshop auf dem #G1 #Android #Handy - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

#Adobe #Photoshop auf dem #G1 #Android #Handy

adobe android app application apps download g1 phone software   
Photoshop für Android
 

Android Adobe Photoshop Mobil Software Download
Hier gibt es das Bedienungsvideo zum Programm
Endlich gibt es Photoshop auch für Android und es läuft sehr intuitiv und stabil  
Schade ist nur, dass es offiziell noch nicht im deutschen Android Market zu finden ist, deshalb gibt es hier die US-Version als download.
Ein Besuch der Photoshop Homepage zeigt auch noch das QR-Tag zum Market.

Nun zu den Funktionen laut Adobe:
Perfect your pictures with the Photoshop.com Mobile App on your Android phone. Simply drag your finger to crop, adjust color, apply effects—you name it.
  • Crop, rotate, and color-correct with the touch of a finger.
  • Add soft focus or change to black & white with a click.
  • Go classic by adding a sepia tint.
  • Intuitive Photo Browser for viewing local and online images.
When your image is perfect, make it your phone background.
Schön ist auch der 2GB große Onlinespeicher der kostenlos angeboten wird - hier kann man auch direkt seine Bilder z.B. von Flicker oder Picasa mitverwalten und bearbeiten.

Alles in allem ist es von den Effekten her noch ausbaufähig aber es ist Photoshop und bietet halt einen direkten Upload der geschossenen Fotos ins Onlinealbum mit einer großen Kapazität.
Ich hoffe darauf, dass es auch endlich offiziell in den deutschen Android-Market kommt und evtl. noch weitere Effekte welche auch von Photoshop beliebt und bekannt sind ihren Weg auf diese Smartphoneserie mit Android OS finden.






Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !
Atomlabor

software

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.