Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

erklärvideo essen featured featured-mobil trash knowledge wissenswertes   

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni
Wie werden eigentlich Makkaroni hergestellt?

Diese Frage mag auf den ersten Blick banal erscheinen, doch der Herstellungsprozess von Pasta ist faszinierend und steckt voller Tradition und Technik. Besonders spannend ist, dass dieses Thema sogar in der US-Kinderserie Mister Rogers' Neighborhood (vergleichbar mit „Sendung mit der Maus“ in Deutschland) aufgegriffen wurde. In einer Episode aus dem Jahr 1997 zeigte Fred Rogers, wie Makkaroni industriell hergestellt werden – ein anschauliches Beispiel für Bildungsfernsehen, das Alltagsdinge erklärt und Kindern die Welt näherbringt. Und dazu nicht nur Kids, denn ich finde das Thema auch spannend und erfreue mich immer an solchen Erklärvideos.




Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Makkaroni, wie wir sie heute kennen, werden meist industriell gefertigt.
Der Prozess beginnt mit einem einfachen Teig aus Hartweizengrieß und Wasser. Dieser wird in einer Vakuumkammer gemischt, um Luftblasen zu entfernen und eine geschmeidige Konsistenz zu gewährleisten. Anschließend wird der Teig durch spezielle Matrizen gepresst – Schablonen, die den Makkaroni ihre charakteristische röhrenförmige Gestalt verleihen. Ein rotierendes Messer schneidet die Nudeln direkt nach der Formgebung auf die gewünschte Länge. Nach dem Formen folgt das Trocknen, ein entscheidender Schritt für die Haltbarkeit und Qualität der Pasta. Die Nudeln werden bei Temperaturen zwischen 60 und 80 Grad Celsius über mehrere Stunden getrocknet, bis ihr Wassergehalt auf maximal 13 Prozent reduziert ist. Dieser Prozess sorgt dann dafür, dass die Makkaroni stabil bleiben und beim Kochen nicht zerfallen.


Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni


Neben der industriellen Fertigung gibt es natürlich auch noch traditionelle Methoden, wie sie beispielsweise in kleinen italienischen Familienbetrieben angewandt werden oder bei dir zu Hause, falls du deine Nudeln gerne selber herstellst. Ein beeindruckendes Beispiel ist die Pastificio Famiglia Martelli in der Toskana. Dort wird der Teig langsam geknetet und durch Bronzematrizen gepresst, was den Nudeln eine raue Oberfläche verleiht – ideal, um Saucen besser aufzunehmen. 



Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni


Industriell gefertigte Pasta hingegen hat oft eine glattere Oberfläche, da Teflonformen effizienter sind, aber weniger Porosität erzeugen. Der Trocknungsprozess erfolgt bei niedrigen Temperaturen (unter 36 Grad Celsius) über mehr als 50 Stunden. Diese Methode bewahrt den Geschmack des Getreides und macht die Pasta besonders leicht verdaulich. 

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

Früher wurden Makkaroni sogar per Hand geformt.

In Süditalien war es nämlich üblich, den Teig um Grashalme oder Strohhalme zu wickeln, um die typische Röhrenform zu erzeugen. Nach dem Antrocknen wurde der Halm entfernt. Diese Technik wird teilweise bis heute angewandt – ein Beispiel für gelebte Tradition. Ob maschinell oder traditionell gefertigt – die Herstellung von Makkaroni verbindet also Handwerkskunst mit moderner Technik. Während industrielle Prozesse auf Effizienz setzen, bewahren traditionelle Methoden den ursprünglichen Charakter und Geschmack der Pasta. Beide Ansätze haben ihren Reiz und zeigen eindrucksvoll, wie aus einfachen Zutaten wie Hartweizengrieß und Wasser ein weltbekanntes Lebensmittel entsteht.
  • Nächster Beitrag Die Avocado | Eine grüne Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten
  • Vorheriger Beitrag Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da
    app

    GR WORLD ersetzt Image Sync | Die neue Ricoh App für GR-Kameras ist endlich da

  • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
    featured-mobil

    BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

  • Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen
    featured-mobil

    Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

  • Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest
    atomlabor privat

    Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kurzer Reisebericht Teil I  Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung
      atomlabor on tour

      Kurzer Reisebericht Teil I Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung

      Urlaubszeit ist doch echt die beste Zeit.Also, nicht falsch verstehen, ich arbeite echt gerne und könnte rein theoretisch auch von jedem Ort der Welt aus arbeiten, aber mit der Familie mal n...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    • 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
      amiga

      40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

      Commodore Amiga 1000 Launch. Der Tag, an dem Technik zur Kunst wurde.  🧲 CRT-Look aktivieren Es gibt diese Tage, die brennen sich ins Gedächtnis wie ein gutes Intro in eine D...

    Mixtape Monday | Hudsons Vibe Library Live At Mad Cats von DJ Hudson

    Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

    Google Jahresrückblick 2024 | Was die Welt und uns bewegte

    Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR

    Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

    18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

    Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

    Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

    Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm

    Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

    Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

    14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

    Truth By Trial von Daylight Robbery | SOTD

    Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

    BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

    Tarantino Zeit auf Arte: Warum du jetzt Jackie Brown schauen musst

    Kurzer Reisebericht Teil I Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung

    Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape