Die Fantastischen Vier mit Long Player | Albumtipp - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Die Fantastischen Vier mit Long Player | Albumtipp

album ankündigung album tipp albumtipp deutscher hiphop diefanastischenvier fanta4 featured featured-mobil musik   
Die Fantastischen Vier mit Long Player | Albumtipp

Die Fantastischen Vier:

„Long Player“ oder eine epische Reise durch 35 Jahre Hip-Hop-Geschichte auf einer Scheibe.


Die Fantas, unsere Hip-Hop-Urgesteine aus Stuttgart, haben nach fünf Jahren intensiver Schaffensphase ihr neues Album „Long Player“ in der Veröffentlichungs-Pipeline. Ich hab da mal genauer hingeschaut und -gehört, was die Jungs diesmal auf die Beine gestellt haben. Und ab dem 04.10.2024 kann man das Album kaufen und natürlich auch überall streamen. 

Vor 35 Jahren war es noch „all a dream“, wie die Jungs selbst sagen und damit direkt noch ein Hint an die Golden Era des Hip-Hop mitgeben. Heute gehören sie selbst zu diesem illustren Kreis und der Titeltrack „Long Player“ bringt es auf den Punkt:


Die Fantastischen Vier mit Long Player | Albumtipp
Credit Mumpi Künster Monsterpics

„Kommt ran, und dann kommt noch näher, Fun kommt nicht von ungefähr. Auf langen Wegen sieht man mehr. Von Anfang an Longplayer. Los Leute, kommt’n bisschen näher, ein Leben lang legendär. Gehen noch ein Stück, nehmen euch mit, bis zum Ende Long Player.“ 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Ja, die Fantas machen keinen Hehl daraus, dass sie mittlerweile im „Veteranenstatus“ angekommen sind. Ein bisschen älter als ich es bin, ein bisschen das Hip-Hop-Game durchgespielt und doch nicht komplett sellout. Smudo bezeichnet die Band augenzwinkernd als „Pop-Dinosaurier“. Anstatt krampfhaft modern zu klingen, besinnen sie sich diesmal absolut auf ihre Wurzeln und ich meine damit nicht clownigen Hip-Hop, sondern ernstzunehmende Musikgeschichte. Eine erfrischende Herangehensweise, die ihre Authentizität unterstreicht und auf jeden Fall alten Fans gerecht wird. Pop genug ist es, um auch der Generation Z noch zuzusagen und das schreibe ich hier wahrlich nicht despektierlich. 



Die Fantastischen Vier 'Long Player' | Albumtipp

Fünf Jahre hat die Produktion von „Long Player“ gedauert. Die Fantas haben die Zeit genutzt, um wirklich alles auf den Prüfstand zu stellen. 

Wir haben so viel weggeschmissen wie noch nie, aus dem, was wir weggeschmissen haben, könnte man fast noch mal ein Album machen

, verrät Smudo. 


Eine beeindruckende Demonstration von Qualitätskontrolle und künstlerischem Anspruch. Zusätzlich gefällt mir dabei auch, dass man sich die Zeit für gute Samples genommen hat. Hat schon alles, wie immer Hand und Fuß und ist nicht so einfach auf Kommerz hingeschmissen. Man hat sich also soviel Zeit genommen, sodass selbst der Albumtitel bis kurz vor knapp nicht feststand. Erst drei Tage vor dem Abgabetermin kam Smudo der rettende Einfall. Er hörte immer noch die Stimme des Fanta-Managers Bär in seinem Ohr, der über „Longplayer Verkäufe“ sprach. Ein glücklicher Zufall: „Long Player“ ist auch der Titel des längsten Musikstücks der Welt – komponiert von Jem Finer für eine Dauer von 1000 Jahren. Eine passende Metapher für die Langlebigkeit der Band und so passte der Name wie „A*sch auf Eimer“. 


Die zentrale Frage während der Produktion lautete: „Wie wollen und wie können wir klingen?“ Sich an den Kids zu orientieren? Kann man machen, aber das wäre nicht authentisch gewesen. Stattdessen entschieden sich die Fantas, wieder so zu denken wie in den 80ern und 90ern. 


Das ist das, was wir können. Und da können wir auch beurteilen, was gut ist, dafür auch gerade stehen

, erklärt Smudo. 



So nehmen uns die 4 Jungs mit auf eine Reise von Kurtis Blow bis Helmut Kohl – ein bunter Strauß Nostalgie, aber mit frischem Twist – gelungen Freunde und das schreibe ich als langjähriger Begleiter eurer Musik. Und dass Falk Schacht den Pressetext schrieb, sagt einiges über die Wertschätzung euch gegenüber aus. 



Wenn ich so reinhöre, dann kann ich schon so viel verraten, bis ihr es selber hören könnt:


„44 Tausend“ klingt, als hätten die Beastie Boys zusammen mit LL Cool J einen Ausflug nach Stuttgart gemacht. Der Refrain geht ab wie Schmidts Katze: „44.000 People springen auf und ab wie wild. Gesundheitszustand, jetzt egal. Wenn’s dumm läuft, halt zum letzten Mal.“ Purer, unverfälschter 80er-Hip-Hop-Vibe und rotzig ehrlich. Im Hintergrund wird House of Pains "Jump around" anzitiert. Hach, nice. 


„Wie weit“ überrascht mit seiner Vielseitigkeit. Basierend auf einem Sample der Band MiA., verwandeln die Fantas den Indie-Rock-Song in eine „locker-flockige Soul-Granate, die auf dem Dancefloor explodiert“. Ein Track, der die musikalische Bandbreite der Gruppe eindrucksvoll demonstriert und der auch schon im Radio gut ankam. 




In „Bestandsaufnahme“ wird’s nachdenklicher. Thomas D rappt: „Seit dem mein Leben begann und mein Ende beginnt. Denke ich ständig daran, und nehm was immer es bringt. Ich geh’ nicht dagegen an, denn dieses Leben, es rinnt, mir durch die Hände wie Sand, und sag’ mir, was hat noch Bestand?“ Tiefgründig, ehrlich und verdammt gut auf den Punkt gebracht. 


Was die Fantas immer ausgezeichnet hat, ist ihre Bodenständigkeit. Sie spielen nicht die Superstar-Karte, sondern zeigen sich verletzlich und menschlich. 



In „Inferno“, fragt sich Thomas, 


Was werde ich hinterlassen, und was wird mehr, wenn man es teilt? (…) An was wird man sich erinnern, wenn ich nicht mehr bin, und macht das, was mir wichtig ist, auch wirklich Sinn?


Universelle Fragen, die die Zuhörer direkt ansprechen. Gerade wer mit den Jungs alt geworden ist, stellt sich ähnliche Fragen. Und wie beruhigend ist es doch schon zu wissen, bis zu eineinhalb Tage lang ist unsere Existenz an einem Ort anhand von Hautschuppen noch nachweisbar. Ha, wir gehen nie ganz. Spaß. Aber mit ihrer Musik haben sich die 4 Musiker schon ein Denkmal gesetzt, welches sehr lange halten wird. 



Oder wie es im Song „Weekendfeeling“ heißt es: „Scheißegal, wievielter Frühling – 30 Jahre Weekendfeeling. Alle deine Lieblingslieder. Und wir spielen, spielen, spielen, sie wieder.“ 


Smudo erklärt,: 

Wir freuen uns darauf, dass wir jetzt einen Schuss neue Songs haben. Damit machen wir ein neues Programm und gehen dann auf Tour. 


Die Vorfreude auf kommende Live-Performances ist spürbar und mit ihrer Bühnenpräsenz und der Energie können sie absolut überzeugen. 


Die Frage nach der Zukunft der Band schwebt natürlich immer latent im Raum. Könnte „Long Player“ das letzte Fanta-Album sein? 


Smudo gibt zu bedenken: 

Wir haben das bisher immer gedacht bei den Alben davor, aber dieses Mal sind wir uns ziemlich sicher. Diese Produktion war zäh und es kam auch der Gedanke auf, warum sich das antun?



Doch er fügt hinzu: 

Gleichzeitig sind wir mit dem Ergebnis des Albums 'Long Player' sowas von mehr als zufrieden, dass wir sagen, das Gefühl hätten wir gerne noch mal.

Eine ambivalente Aussage, die hoffen lässt. Noch ist es nicht vorbei. 



„Long Player“ ist damit also eine Zeitkapsel, ein Denkmal und eine Liebeserklärung an 35 Jahre Hip-Hop-Geschichte. Die Fantastischen Vier beweisen einmal mehr, warum sie zu Recht im Hip-Pop-Olymp sitzen. Sie sind authentisch, reflektiert und immer noch verdammt gut darin, Tracks zu produzieren, die sowohl zum Nachdenken anregen, als auch die Tanzfläche zum Beben bringen. Es ist ein Teil deutscher Musikkultur geworden. Und ab und an klingt Smudo dann wie Dendemann ;).


Für mich sind die Fantas wie ein guter Wein – er wird mit den Jahren immer besser. Die Fantas haben es mit „Long Player“ geschafft, ihre Erfahrung, ihren Humor und ihre unverkennbare Energie in ein Album zu packen, das sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird. Nostalgisch und mit viel Reminiszenz an vergangene Hip-Hop-Tage. 


Limitiertes Vinyl kannst du hier ordern.

Die Fantastischen Vier 'Long Player' | Albumtipp
Long Player (Crystal Clear limitiert auf 500 Stück) | Exklusiv bei Amazon.de

Das 11. Album ist mein Tipp fürs Wochenende und darüber hinaus. Anhören. 

diefantastischenvier.de


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag The Sunshine LP von Amerigo Gazaway und Satoru | Full Album Stream
  • Vorheriger Beitrag Universum als Computersimulation | Dr. Melvin Vopsons radikale Hypothese im Deepdive
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
    beats hiphop

    The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

    AtomlaborMai 06, 2025
  • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
    album

    BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

    AtomlaborMai 02, 2025
  • Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte
    chillhop

    Refuge von Cinephonic | Dein neuer Soundtrack für laue Nächte

    AtomlaborApril 28, 2025
  • DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami
    beats hiphop

    DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

    AtomlaborApril 17, 2025
  • Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er
    album

    Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

    AtomlaborMärz 25, 2025
  • Warum Conductor Williams Album `Listen to your body. Talk to plants. Ignore people.` auch 2025 noch ein Geheimtipp ist
    album

    Warum Conductor Williams Album `Listen to your body. Talk to plants. Ignore people.` auch 2025 noch ein Geheimtipp ist

    AtomlaborMärz 18, 2025
  • Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN
    contest

    Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

    AtomlaborMärz 11, 2025
  • Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp
    album

    Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

    AtomlaborMärz 11, 2025
  • DirtyDef | Die Serie Z Trilogie Mixtapes | Beattape Perlen aus 2015
    back in time

    DirtyDef | Die Serie Z Trilogie Mixtapes | Beattape Perlen aus 2015

    AtomlaborFeb 27, 2025
  • Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape
    easy listening

    Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape

    AtomlaborFeb 14, 2025
  • Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show
    halftime show

    Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

    AtomlaborFeb 10, 2025
  • krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten
    funk

    krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

    AtomlaborJan 30, 2025


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Stunden
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 14 Stunden
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape