The Auditorium, Vol. 1 von Common und Pete Rock | Ein Treffen der musikalischen Giganten - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Auditorium, Vol. 1 von Common und Pete Rock | Ein Treffen der musikalischen Giganten

album album ankündigung album tipp common featured featured-mobil full album stream musiktipp pete rock   

The Auditorium, Vol. 1 von Common und Pete Rock | Ein Treffen der Giganten
The Auditorium, Vol. 1

Das Album ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Beweis für die kreative Reife zweier Legenden des HipHop. Da es mir vorliegt und ich auch die Gelegenheit hätte mich mit den Beiden auszutauschen, schreibe ich nun über das neuste Werk. 

Common, bekannt als der vielseitige Rapper, Schauspieler und Autor, und Pete Rock, einer der einflussreichsten und von mir hochgeschätzten HipHop-Produzenten aller Zeiten, haben sich für dieses Projekt zusammengetan. Beide Künstler haben beeindruckende Karrieren hinter sich, die sie zu wahren Meistern ihres Fachs gemacht haben. Common, beliebt für seine tiefgründigen Texte und seine schauspielerischen Leistungen in Filmen wie „American Gangster“ und „John Wick: Chapter 2“, hat bereits 15 Alben veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Emmy, drei Grammys und einen Oscar. Pete Rock, der Pionier des Jazz-Rap, hat mit Größen wie Nas, Public Enemy und The Notorious B.I.G. zusammengearbeitet und ist für seine innovativen Sample-Techniken bekannt.

Die Idee zu diesem Album entstand nach dem HipHop 50th Anniversary Konzert im Yankee Stadium im August 2023, bei dem Common als Zuschauer eine epiphanische Erfahrung machte. Inspiriert von der Performance von Legenden wie EPMD, Snoop Dogg und Nas, beschloss er, seine Liebe zur Musik neu zu entfachen, also so richtig – quasi der göttliche Funke. Kurz darauf traf er sich dann mit Pete Rock in dessen Studio, und die beiden begannen, an neuen Tracks zu arbeiten. Innerhalb weniger Wochen entstanden die ersten fünf Songs, und das Album nahm schnell Gestalt an.



"We just became glued to each other", Pete says. "The recording process wasn't long at all. It took about a couple of weeks to get the first five songs done. And the way we finished it was heroic." And though Pete experienced the pace of their work as brisk, Common remembers the time as one of intense deliberation. "It took time for Pete to dig into these records and find the right sample", Common says. "Sometimes he would hook it up right then and there, but sometimes he waited 'till he felt it was the right time and the right expression. And it's that time, that care, that diligence that comes through in the music that we make." Common wrote steadily, recording his vocals in the familiar sanctum of Electric Lady Studios. Several more visits, a back and forth of ideas over text and phone, and the 15 tracks of "The Auditorium, Vol. 1" coalesced. "I was reaching for the euphoria of what we did in the 90s, but updated", Pete says. "The feel of the album is 90s, but it’s not 90s at all. It’s new music."


„The Auditorium, Vol. 1“ ist ein daher ein Album, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des HipHop vereint. Die sorgfältig produzierten Samplebeats von Pete Rock, die sich an brasilianischem Funk, barockem Cembalo und Jazzpianos bedienen, treffen auf die cleveren Rhymes von Common, die verschachtelte Referenzen und Doppeldeutigkeiten auf mehreren Ebenen stapeln. Jeder Track ist ein Meisterwerk für sich, und die Zusammenarbeit der beiden Künstler zeigt, dass wahre Kreativität mit der Zeit nur stärker wird. 


Da freut man sich schon auf Vol 2. Ha, du hast ja Vol. 1 noch nicht gehört. Dann mal vorgemerkt. 

Das Album umfasst 15 Tracks, darunter Kollaborationen mit Künstlern wie Bilal, Jennifer Hudson und Posdnuos von De La Soul. 

The Auditorium, Vol. 1 von Common und Pete Rock | Ein Treffen der musikalischen Giganten
Und falls du dich gerade fragst, wann du es hören kannst… Am 12. Juli (digital) bzw. 23. August (physisch)

Label: Loma Vista Recordings
Vertrieb: Concord

The Auditorium, Vol. 1 von Common und Pete Rock | Ein Treffen der musikalischen Giganten
Hier ein Überblick über die Tracklist:

Dreamin'
Chi-Town Do It
This Man's Arms
We're On Our Way
Fortunate
So Many People (feat. Bilal)
Wise Up
A GOD (There Is) (feat. Jennifer Hudson)
Stellar
Lonesome
All Kind of Ideas (feat. Pete Rock)
When The Sun Shines Again (feat. Posdnuos of De La Soul)
Everything's So Grand (feat. PJ)
Now and Then
Outro





Noch wichtig:
Label: Loma Vista Recordings
Vertrieb: Concord

Titelbild © Monaris | Presse
Atomlabor

pete rock




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren