Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23

album album ankündigung album tipp albumtipp beats hiphop flofilz hiphop instrumental instrumental jazz hop musik tipp musiktipp   

Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23
Hier kommt „Yurika“ von Bokoya & FloFilz

Und es ist eine echte musikalische Granate aus Köln.


FloFilz und Bokoya sind definitiv keine Neulinge in der Musikszene. FloFilz, der Jazz-Beat-Produzent, ist ein Typ mit einer klassischen Ausbildung und dem besonderen Talent, Jazz-Beats zu kreieren, die einfach süchtig machen. Wenn du an Produzenten denkst, die die Szene aufmischen, ist er definitiv einer von ihnen. Mit mehreren Alben und Millionen von Streams ist er ein Schwergewicht, das die Szene im Sturm erobert hat. Und auf seinem letzten Album „Close Distance“ hat er mit Größen wie Alfa Mist, Blue Lab Beats, Jerome Thomas und den Summers Sons zusammengearbeitet.


Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23
FloFilz & Bokoya - Foto von Robert Winter


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Bokoya dagegen ist ein Quartett, das sich selbst als „menschliche Drum Machine“ beschreibt. Diese „Jungs“ sind ausgebildete Jazzmusiker, aber sie haben die Kunst des improvisierten Beatmakings auf ein ganz neues Level gehoben. Du wirst in ihrem Mix nicht nur auf Jazz, sondern auch auf Einflüsse wie J Dilla, Krautrock, Ambient und Dub stoßen. Und 2022 haben sie mit dem Kölner Produzenten Gianni Brezzo (Jakarta Records) ein Album namens „Minari“ veröffentlicht, das die Szene ins Staunen versetzte.


Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23


Jetzt, wo diese musikalischen Giganten sich getroffen haben, könnt ihr euch sicher sein, dass Großes bevorsteht. „Yurika“, was übersetzt so viel wie „schöne Lilie“ bedeutet, ist nämlich das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit. Es handelt sich um ein Instrumentalalbum mit 19 Tracks, plus einem weiteren Song, auf dem die japanische Sängerin Kano San zu hören ist. Das allein verspricht eine aufregende Reise durch die Welt der Klänge. 

Die Musik, die aus diesen Sessions hervorgegangen ist, ist einfach entspannt gut. Es ist, als ob eine wunderschöne Lilie in voller Blüte steht, und diese Blüte ist die Musik von „Yurika“. Die Tracks sind sorgfältig arrangiert, jeder Sound ist an seinem Platz, und die Kombination aus FloFilz' Jazz-Beats und Bokoyas improvisiertem Beatmaking ist eine wahre Augenweide für eure Ohren. Jetzt kann ich ja viel schreiben, aber du weißt, dass nur gute Dinge hier im Blog landen. Und reinhören gehört ja immer dazu, weshalb auch direkt ein Player unterm Beitrag auf dich wartet. 

Was das Artwork angeht, dafür sind Jens Roth und Jeremias Diekmann verantwortlich, die schon für viele der bisherigen Bokoya-Artworks verantwortlich waren. Die visuelle Gestaltung ist genauso beeindruckend wie die Musik selbst. Sicher ein wenig expressionistisch angelehnt, aber dadurch auch echt nicht übel. 

Also, markier dir schon mal den 1. Dezember 2023 in deinem Kalender, denn das ist der Tag, an dem „Yurika“ offiziell veröffentlicht wird. 


Yurika von Bokoya & FloFilz | Albumtipp für den ersten Dezember 23


Und nicht vergessen, die Vinyl-Version zu checken – schließlich sind wir Vinyl-Liebhaber, oder?
bokoya-wadada.bandcamp.com/album/yurika
  • Nächster Beitrag Westkurve Vol. 1 | Menden Calling oder so war HipHop im Westen 1998
  • Vorheriger Beitrag Kindaz wir werden alt | 25 Jahre Bambule von den Beginnern
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Kutiman | Dreams in Aspamia EP entführt uns in cineastische Klangwelten
    afrobeat

    Kutiman | Dreams in Aspamia EP entführt uns in cineastische Klangwelten

    AtomlaborJuli 25, 2025
  • Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap
    album

    Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

    AtomlaborJuli 21, 2025
  • Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop
    album

    Raekwon ist zurück | The Emperor’s New Clothes setzt ein Ausrufezeichen im HipHop

    AtomlaborJuli 18, 2025
  • Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte
    beats hiphop

    Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte

    AtomlaborJuli 17, 2025



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

      Atomlabor12 Nov 2024
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      Atomlabor29 Feb 2024
    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

      Atomlabor01 Sept 2023
    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken
      atomlabor privat

      Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

      14 Tage Sommerpause im Blog.Der Regen regelt und ich fahre einfach mal weg. Der Breitengrad bleibt nahezu gleich, aber eindeutig weiter westlich. Wuppertal liegt also rund 0,3 Breitengrade (...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape