The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages

albumankündigung albumtipp musikvideo musikvideo des tages rock rolling stones   

The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages
The Rolling Stones - Angry

Ja, leck mich doch. Die alten Rocker sind zurück und spielen einen Song wie aus den besten Zeiten von Aerosmith. Kleiner Spaß. Ja, alte Steine rollen halt besser. Gerade haben sie ihr neues Musikvideo „Angry“ veröffentlicht, das erste Lied aus ihrem kommenden Album „Hackney Diamonds“ und das Musikvideo ist wirklich große klasse.

„Angry“ handelt von einer schwierigen Beziehung, die kurz vor dem Scheitern steht. Der Erzähler, sehr vermutlich Mick Jagger in Persona, fleht seine Partnerin an, nicht wütend auf ihn zu sein, während er versucht, seine Sicht der Dinge zu erklären und das, was von ihrer Liebe übrig ist, zu retten. Laut Jagger ist das Lied „ein bisschen autobiografisch, aber nicht völlig und soll die „Dramatik und den Humor" eines Liebesstreits einfangen. Ja ne, ist klar Mick. Bei dem bewegten Leben nehmen wir dir alles ab.

Das Musikvideo, inszeniert von Regisseur François Rousselet, zeigt die Schauspielerin Sydney Sweeney in einer räkelnden Hauptrolle. Sie fährt in einem offenen Mercedes Cabrio durch West Hollywood, während sie in schwarzes Leder gekleidet ist. Das Video ist eine Hommage an die Geschichte der Stones, indem es Archivmaterial der Band aus verschiedenen Epochen zeigt, das so bearbeitet wurde, als ob sie „Angry“ spielen würden. Das Besondere daran, die Protagonisten sieht man auf den Billboards, während Sydney an ihnen vorbeirauscht.

Das Musikvideo zu „Angry“ ist daher echt visuell beeindruckend und unterhaltsam. Sydney Sweeney verkörpert die rebellische und unabhängige Seite der Beziehung, während die Rolling Stones ihre musikalische Magie entfalten. Die Kombination aus Archivmaterial und aktuellen Aufnahmen der Bandmitglieder zeigt, wie die Rolling Stones im Laufe der Jahre gewachsen, gealtert sind und sich weiterentwickelt haben. Mick Jagger klingt aber noch so dynamisch wie ein 40-jähriger. Verrückt. Ich meine, der Mann ist 80 Jahre alt. 




Die Energie und das Charisma von Mick Jagger sind auch in diesem Video spürbar, und es ist erstaunlich, wie er es schafft, die Emotionen und den Humor eines Liebesstreits so lebhaft darzustellen. Die Gitarrenriffs und der eingängige Refrain machen „Angry“ zu einem Lied, das wirklich eingängig ist. Kein Megahit, aber durchaus sehr gefällig. Es macht mich in der Tat neugierig auf das kommende Album.

„Angry“ scheint mir daher ein gelungener Auftakt für das kommende Album „Hackney Diamonds“ der Rolling Stones zu sein. Es zeigt, dass die Band trotz des Verlusts ihres langjährigen Schlagzeugers Charlie Watts, dem das Album gewidmet ist, immer noch in der Lage ist, großartige Musik zu kreieren. Ich freue mich darauf, das gesamte Album zu hören und zu sehen, wie die Rolling Stones ihre musikalische Reise fortsetzen. Wie siehst du das?



„Hackney Diamonds“ ist ab 20. Oktober 2023 digital und physisch erhältlich und bereits vorbestellbar. Es ist das erste Album, das die Stones mit dem New Yorker Produzenten und Musiker Andrew Watt aufnahmen (Elton John, Pearl Jam, Iggy Pop u.a.).

rollingstones.bravado.de


Titelbild: Stones © Mark Seeliger | PR, freigestellt und eingebettet.
Atomlabor

rolling stones


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.