The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages

albumankündigung albumtipp musikvideo musikvideo des tages rock rolling stones   

The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages
The Rolling Stones - Angry

Ja, leck mich doch. Die alten Rocker sind zurück und spielen einen Song wie aus den besten Zeiten von Aerosmith. Kleiner Spaß. Ja, alte Steine rollen halt besser. Gerade haben sie ihr neues Musikvideo „Angry“ veröffentlicht, das erste Lied aus ihrem kommenden Album „Hackney Diamonds“ und das Musikvideo ist wirklich große klasse.

„Angry“ handelt von einer schwierigen Beziehung, die kurz vor dem Scheitern steht. Der Erzähler, sehr vermutlich Mick Jagger in Persona, fleht seine Partnerin an, nicht wütend auf ihn zu sein, während er versucht, seine Sicht der Dinge zu erklären und das, was von ihrer Liebe übrig ist, zu retten. Laut Jagger ist das Lied „ein bisschen autobiografisch, aber nicht völlig und soll die „Dramatik und den Humor" eines Liebesstreits einfangen. Ja ne, ist klar Mick. Bei dem bewegten Leben nehmen wir dir alles ab.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Das Musikvideo, inszeniert von Regisseur François Rousselet, zeigt die Schauspielerin Sydney Sweeney in einer räkelnden Hauptrolle. Sie fährt in einem offenen Mercedes Cabrio durch West Hollywood, während sie in schwarzes Leder gekleidet ist. Das Video ist eine Hommage an die Geschichte der Stones, indem es Archivmaterial der Band aus verschiedenen Epochen zeigt, das so bearbeitet wurde, als ob sie „Angry“ spielen würden. Das Besondere daran, die Protagonisten sieht man auf den Billboards, während Sydney an ihnen vorbeirauscht.

Das Musikvideo zu „Angry“ ist daher echt visuell beeindruckend und unterhaltsam. Sydney Sweeney verkörpert die rebellische und unabhängige Seite der Beziehung, während die Rolling Stones ihre musikalische Magie entfalten. Die Kombination aus Archivmaterial und aktuellen Aufnahmen der Bandmitglieder zeigt, wie die Rolling Stones im Laufe der Jahre gewachsen, gealtert sind und sich weiterentwickelt haben. Mick Jagger klingt aber noch so dynamisch wie ein 40-jähriger. Verrückt. Ich meine, der Mann ist 80 Jahre alt. 




Die Energie und das Charisma von Mick Jagger sind auch in diesem Video spürbar, und es ist erstaunlich, wie er es schafft, die Emotionen und den Humor eines Liebesstreits so lebhaft darzustellen. Die Gitarrenriffs und der eingängige Refrain machen „Angry“ zu einem Lied, das wirklich eingängig ist. Kein Megahit, aber durchaus sehr gefällig. Es macht mich in der Tat neugierig auf das kommende Album.

„Angry“ scheint mir daher ein gelungener Auftakt für das kommende Album „Hackney Diamonds“ der Rolling Stones zu sein. Es zeigt, dass die Band trotz des Verlusts ihres langjährigen Schlagzeugers Charlie Watts, dem das Album gewidmet ist, immer noch in der Lage ist, großartige Musik zu kreieren. Ich freue mich darauf, das gesamte Album zu hören und zu sehen, wie die Rolling Stones ihre musikalische Reise fortsetzen. Wie siehst du das?



„Hackney Diamonds“ ist ab 20. Oktober 2023 digital und physisch erhältlich und bereits vorbestellbar. Es ist das erste Album, das die Stones mit dem New Yorker Produzenten und Musiker Andrew Watt aufnahmen (Elton John, Pearl Jam, Iggy Pop u.a.).

rollingstones.bravado.de


Titelbild: Stones © Mark Seeliger | PR, freigestellt und eingebettet.
  • Nächster Beitrag Das neue motorola edge40 neo Smartphone | Ein kleiner Überblick
  • Vorheriger Beitrag Wie das Streaming die Musik auffraß | Dokutipp auf Arte
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages
    albumankündigung

    The Rolling Stones mit Angry | Das Musikvideo des Tages

    AtomlaborSept 15, 2023
  • Die Rolling Stones eröffnen einen Flagship Store auf der legendären Carnaby Street in London
    musikgeschichte

    Die Rolling Stones eröffnen einen Flagship Store auf der legendären Carnaby Street in London

    AtomlaborAug 20, 2020
  • NASA JPL verleiht den Namen 'Rolling Stones Rock' auf dem Mars um eine der grössten Bands der Erde zu ehren
    mars

    NASA JPL verleiht den Namen 'Rolling Stones Rock' auf dem Mars um eine der grössten Bands der Erde zu ehren

    AtomlaborAug 23, 2019
  • Music Monday im Atomlabor Wuppertal : Cocksucker Blues , die unliebsame Dokumentation über eine Rolling Stones Tournee von 1972 -- Kings of Music
    doku

    Music Monday im Atomlabor Wuppertal : Cocksucker Blues , die unliebsame Dokumentation über eine Rolling Stones Tournee von 1972 -- Kings of Music

    AtomlaborSept 19, 2011



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

      Atomlabor12 Nov 2024
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      Atomlabor29 Feb 2024
    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

      Atomlabor01 Sept 2023
    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream
      afrobeat

      „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

      Kokoroko sind zurück Erinnerst du dich noch an meinen Beitrag über Kokoroko von 2022? Damals hatte ich das Debütalbum Could We Be More über Gilles Petersons Brownswood Recordings angekündig...
    • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
      kommunikation

      BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

      BitChat als Vision einer neuen Kommunikation?  Hey, hier blicken wir gemeinsam auf ein Projekt, das das Potenzial hat, unsere Vorstellung von digitaler Kommunikation grundlegend zu veränder...
    • Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream
      balearic

      Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

      Glam Pulse  von  Bonnie & Klein. Griechische Produzenten, die den Balearic Sound neu definieren und es funktioniert. Das griechische Duo George Fountzoulas und Thanasis Skouzis hat etwas ges...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape