Musikgeschichte | Als Dave Grohl sein Publikum rickrollte und das IRL - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Musikgeschichte | Als Dave Grohl sein Publikum rickrollte und das IRL

dave grohl featured musikgeschichte nirvana rick astley webtrash   

Musikgeschichte | Als Dave Grohl sein Publikum rickrollte und das IRL
Musikgeschichte | Rickrolling IRL

Im Jahr 2017 erlebten Konzertbesucher eines Festivals ein denkwürdiges Ereignis: Dave Grohl von den Foo Fighters entdeckte Rick Astley, den Kult-Sänger des Hits "Never Gonna Give You Up", am Bühnenrand und holte ihn spontan auf die Bühne. Die beiden Musiker stimmten gemeinsam die ersten Takte von „Never Gonna Give You Up“ an, jedoch im unverwechselbaren Stil von Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“. 


Wenn man es genau nimmt, hat Dave Grohl seine Fans auf seinem Konzert komplett gerickrollt. Schöner Moment.


„Rickrolling“ ist ein Internetphänomen, das erstmals in den späten 2000er Jahren (Mai 2007) aufkam. Es beinhaltet das unerwartete Auftauchen des Musikvideos zu Rick Astleys Hit-Song "Never Gonna Give You Up" anstelle des erwarteten Inhalts, oft in Form eines Links oder einer Videovorschau. Die Person, die den Link teilt oder sendet, täuscht damit andere, indem sie vorgibt, relevante Informationen oder Unterhaltung anzubieten, aber stattdessen werden sie auf das Musikvideo von Rick Astley weitergeleitet. Es ist eine humorvolle und harmlose Internetprank, Internet-Gag, der dazu dient, andere online zu überraschen und zum Schmunzeln zu bringen. 

While other people bring Rick's famous video, Dave takes it to the next level and brings real Rick in the house.


Der Auftritt von Rick Astley und den Foo Fighters im Jahr 2017 wird zweifelsohne als einer der denkwürdigsten Augenblicke in der Geschichte der Rockmusik festgehalten. Denn so haben wir einen Netz-Gag noch nie erlebt. Schön, dieses Video nochmal gefunden zu haben. Und wer danach noch in der Stimmung für den passenden MashUp ist, also von Nirvana und Rick, der darf meinen Blogbeitrag vom letzten Jahr nicht verpassen. 

Atomlabor

webtrash




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren