Die Rückkehr zum Yacht Rock | Hintergründe und Podcast Ankündigung - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die Rückkehr zum Yacht Rock | Hintergründe und Podcast Ankündigung

featured musikgeschichte musikwissen podcast webisode webtipp webtipps yacht club rock yachtclubmusic yachtrock   

Die Rückkehr zum Yacht Rock | Hintergründe und Podcast Ankündigung
Die Rückkehr zum Yacht Rock.

Ich habe das Genre ja sehr gerne hier im Atomlabor, vielleicht weil man bei dieser Musik ein gutes Bauchgefühl bekommt, kreativ wird, also gut gelaunt arbeiten kann. Ein Kurator, der in Deutschland die Segel hisst, ist DJ Supermarkt mit seiner Too Slow to Disco Serie und den Westcoast, AOR, Yacht und Blue Eyed Soul Songs, welche ohne ihn sicher heutzutage ungehört blieben. Und ja, das Genre ist wirklich toll und bietet viel Stoff für unterhaltsame Geschichten.

Und damit du weißt, worüber ich hier schreibe:

Yacht Rock ist ein softer Rockmusikstil, der manchmal auch als „California Sound“ bezeichnet wird. Er zeichnet sich durch Leichtigkeit und Melodie aus. Auch wenn die Songs nicht unbedingt Hits waren, bedeutet das nicht, dass sie schlecht waren. Tatsächlich konnte Yacht Rock musikalisch sehr komplex sein und Elemente des Jazz in seine Kompositionen integrieren. Die Yacht Rock-Songs waren meist introspektiv und hatten nichts mit Politik oder aktuellen Ereignissen zu tun. Sie waren smooth und vermittelten das Gefühl, auf einer Yacht im Jahr 1980 zu segeln, während man die Musik im Hintergrund hörte.



So, meine Lieben Yacht Rock Fans, jetzt aber aufgepasst, denn es wird wieder Zeit, die Segel zu setzen und sich auf eine musikalische Reise zu begeben. 

Die Schöpfer der legendären Webserie und Namensgeber des Genres, von 2005 „Yacht Rock“, welche die Geschichte hinter den Legenden unterhaltsam verfilmte (ich füge alle Episoden hier unten im Beitrag ein), legen wieder los. 


Die Serie „Yacht Rock“ hat dazu beigetragen, das Genre und den Begriff populär zu machen und hat die Geschichten und Songs der Softrock-Stars der Zeit auf unterhaltsame Weise dargestellt. Die Idee für die Serie entstand, als Ryznar und Stair die engen Zusammenarbeiten von Bands wie Steely Dan, Toto, The Doobie Brothers und Singer-Songwritern wie Kenny Loggins und Michael McDonald bemerkten. 


Jede Episode wurde dabei auch von „Hollywood“ Steve Huey präsentiert, einem echten Musikjournalisten für Allmusic, was der ganzen Geschichte noch mehr Auftrieb verlieh. In Episode 11 treten dann sogar auch Jason Lee und Kevin Bacon auf. Das war ein echter Hype. 


I think Yacht Rock was the beginning of this whole Hall & Oates resurrection...They were the first ones to start to parody us and put us out there again, and a lot of things have happened because of Yacht Rock.

John Oates


Die Begründer des beliebten Podcasts „Beyond Yacht Rock“. JD Ryznar, Hunter Stair, „Hollywood“ Steve Huey und David B. Lyons sind wieder zurück, um uns mit zwei neuen Podcasts zu begeistern. Da geht was und Yacht Rock lebt. 




Der erste Podcast trägt den Namen „Yacht or Nyacht Podcast“ und lehnt sich an die Webseite der Jungs an, welche musikalische Ergüsse der Zeit zwischen 1976 und 1984 aufarbeitet und in „ist Yacht Rock" und „ist kein Yacht Rock“ einnordet. Alles was einen Wert unter 50 hat ist nach Meinung der Boys nämlich kein Bestandteil des Genres. Im Podcast bewerten die Moderatoren Songs anhand dieser Yachtski-Skala. 


yachtornyacht.com

Und ja, auch Human Nature von Michael Jackson ist demnach Yacht Rock.

Der zweite Podcast heißt „Billion Dollar Record Club“ und verspricht, uns jede Woche ein wenig beachtetes Album vorzustellen und seinen Wert in die Höhe zu treiben. Die Moderatoren werden tief in die Welt der Musik eintauchen und uns mit ihren fundierten Kenntnissen und unterhaltsamen Kommentaren begeistern. Es wird sicherlich eine großartige Möglichkeit sein, neue Musik zu entdecken und den Horizont zu erweitern.


Für alle Yacht Rock Fans sind diese neuen Podcasts ein absolutes Muss. JD Ryznar, Hunter Stair, „Hollywood“ Steve Huey und David B. Lyons haben sich als Experten auf dem Gebiet des Yacht Rock etabliert und werden uns mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für diese einzigartige Musikrichtung begeistern.

Ihr könnt die Podcasts auf verschiedenen Plattformen finden, darunter:

- Yacht or Nyacht Podcast

- Beyond Yacht Rock Podcast Republic

- Beyond Yacht Rock auf Amazon


Hinweis:
Die Yachtski-Skala ist natürlich eine subjektive Bewertung und kann von Person zu Person variieren.


Atomlabor

yachtrock




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

SIPSODA | Vom Produzenten-Duo zum Solokünstler | Kindtoya Musikvideo und Tipp

„Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Wie Kendrick Lamar den Westcoast-Rap auf ein neues Level hebt | Neues Album GNX und Musikvideo des Tages

Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren