Beastie Boys Meisterwerk | 25 Jahre 'Hello Nasty' - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Beastie Boys Meisterwerk | 25 Jahre 'Hello Nasty'

beastie boys beastieboys featured hiphop jubiläum musikgeschichte   

Beastie Boys Meisterwerk | 25 Jahre 'Hello Nasty'
Intergalaktische 25 Jahre alt. 

Wie die Zeit vergeht merke ich an meinen Kids und am Blick in den Spiegel. Aber auch mein Ankerpunkt Musik ist immer für Überraschungen gut. So schaue ich ins Netz und dann in mein Plattenregal und halte die Beastie Boys: Hello Nasty in meinen Händen, welche ich vor 25 Jahren kaufte. Das Cover weist schon ein paar Abnutzungserscheinungen auf, schließlich habe ich damals als DJ auch noch mit Vinyl gearbeitet, aber die Scheiben selbst sind nahezu makellos für das Alter. Ja, die 3 MCs und der 1 DJ haben mit diesem Werk nicht nur die Musikvideoszene aufgemischt, sondern auch exzellente Tracks auf Wax gebannt. Gestern, am 14.07.1998 wurde die Scheibe veröffentlicht.



Die Beastie Boys verkörperten stets die (R)Evolution ihrer Musik und schöpften gleichzeitig ordentlich Inspiration aus ihrer Vergangenheit. "Hello Nasty" ist daher eine unglaubliche Kombination aus innovativer und wunderbar verspielter Musik, welche das Beste aus den voherigen 4 Alben vereinte. Kraftvoll, energiegeladen, crazy. Eine Legende. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren





Die Aufnahmen begannen in Los Angeles, doch als Adam "MCA" Yauch nach New York zurückzog, folgten ihm auch Michael "Mike D" Diamond und Adam "Ad-Rock" Horowitz, und die Aufnahmen wurden dort mit dem New York Vibe weiter fortgesetzt. Der Name des Albums entstand aus einem Telefonat mit der Empfangsdame ihrer Presseabteilung, Nasty Little Man, die mit "Hello Nasty" ans Telefon ging.
 


Mit Helly Nasty kam auch wieder HipHop komplett zurück und Punk wurde ausgeblendet, was ich persönlich zu dieser Zeit absolut gerechtfertigt und gut empfand. So wurde auch wieder mehr experimentiert und mit interessanten Scratch-Techniken ganze Klanglandschaften geschaffen.



"Hello Nasty" klingt durch die Art der Produktion auch heute noch genauso frisch und innovativ wie bei seiner Erstveröffentlichung.

  • Nächster Beitrag Mixtape Monday | Whateva Mixtape Serie von Cookin Soul im Stream
  • Vorheriger Beitrag 30. Jahrestag von 'Black Sunday' | Cypress Hill präsentiert neue Edition des Albums mit Remixen
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
    album

    Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

  • Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts
    doku

    Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

  • Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse
    dr dre

    Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

  • Vintage Casio trifft New Order | Blue Monday ReEdit mit Casio Instrumenten
    featured

    Vintage Casio trifft New Order | Blue Monday ReEdit mit Casio Instrumenten




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    • 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
      amiga

      40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

      Commodore Amiga 1000 Launch. Der Tag, an dem Technik zur Kunst wurde.  🧲 CRT-Look aktivieren Es gibt diese Tage, die brennen sich ins Gedächtnis wie ein gutes Intro in eine D...

    Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet

    Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

    Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

    Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    Nightmares On Wax Carboot Jazz | Wenn Downtempo auf Jazz trifft

    Sabrina Carpenter Manchild | Roadtrip-Popvideo voller Filmreferenzen

    Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

    Death Row statt Deadlines als Montags Mixtape | Live From Death Row Vol 1

    Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

    TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

    Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

    Google Jahresrückblick 2024 | Was die Welt und uns bewegte

    8 Muscheln sorgen in Poznań für sauberes Trinkwasser | Mini Doku einer cleveren Idee und Umsetzung

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    Le Commandant Couche-Tôt mit Discordance | Eine EP zwischen Groove, Gänsehaut und Genre-Grenzen

    Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

    Projekt 1 von Kawasaki | Reiten auf dem Roboter-Leopard

    Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

    „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape