Sinnieren Teil XXXII | State of mind - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XXXII | State of mind

atomlabor privat bloggerslife featured sinnieren   

Sinnieren Teil XXXII | State of mind
Ich liege auf der Couch, die Füße oben. Klingt idyllisch, ist es nicht. 

Ich bin einer Freiheit beraubt worden. 

Der Freiheit mich ohne Einschränkung bewegen zu können. 
Meine Finger schweifen über die Tastatur, im Hintergrund läuft das Radio. Die Sonne scheint, die Temperatur klettert nach oben. Alles könnte gerade so geil sein. Ach hätte ich doch nicht ... Hätte, hätte, Fahrradkette. 


Ich bin auf externe Hilfe angewiesen. Sowas empfinde ich als Pein, als echte Qual. Oder um es mit Max Herres Worten zu sagen (und ja, es ist aus seinem Kontext gerissen):


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


„
Das ist der übliche Kreis, man schätzt nicht mehr, was man hat. Bis man merkt, was man hat, kriegt man nicht mehr, was man mag.“


Du verstehst. So bzw. so ähnlich geht es mir gerade. 

Und sich darin zu suhlen, ist weder meine Aufgabe, noch mein Ziel. Und hey, grundsätzlich geht es mir ja auch echt super gut – immer im direkten Vergleich zu betrachten, mit Menschen und Situationen, welche eingeschränkter oder hoffnungslos sind. Meine Familie unterstützt mich echt genial. Ich habe Perspektiven. Ich habe immer Hoffnung. Die Einschränkung ist überschaubar. Boah, wie das klingt. 

Aber es gibt halt die Situationen, wo man sein Mindset auf Vordermann bringen, trimmen, muss. This time is now. Ist es einfach? Nein. Aber sicher gerade genau richtig. 

Eine Vogel-Strauß-Taktik gibt es für mich nicht. Den Schweinehund besiegen, gehört da eher ins Gameplay und ja, das Spiel ist auf mehreren Ebenen aufgebaut worden. Es bedarf jetzt viel Disziplin. Mehr als gewohnt. Viel Initiative, ein bisschen mehr Selbstvertrauen und Mut. 
Legen wir los. 

Ich schreibe das jetzt nicht nur aus meiner situativen Perspektive, sondern um dir vielleicht auch ein bisschen den Rücken zu stärken und deinen Fokus auf das zu lenken, was wichtig ist. Denn wenn man sich seiner aktuellen Situation bewusst wird, kann man viele Dinge anders und neu einordnen. Es hilft auch vom Mikrokosmos raus, mal aus dem Makro auf sich zu schauen. So kann man den Mesokosmos genauer beleuchten und sich ordnen, sich einordnen. 

In den letzten Wochen und Monaten habe ich eine wichtige Lektion gelernt: 

Ich sollte mehr auf mein Bauchgefühl hören.


Dieses innere Gefühl lässt mich, um ehrlich zu sein, selten im Stich. Das Gehör dafür schon. Wenn etwas nicht gut oder stimmig erscheint, frage ich mich nun, ob es wirklich das ist, was ich möchte. Ich muss mich daran erinnern, es direkt anzusprechen und ändere das Spiel, wenn nötig. Das kann dann auch radikal sein. Ich hinterfrage somit, ob es mein eigener Weg ist, der da gerade eingeschlagen wird. Bisher bin ich gut damit gefahren, meinem eigenen roten Faden zu folgen, meine eigene Linie zu ziehen, meine eigenen Grenzen zu setzen. Ich bleibe mir also treu und lasse mich nicht verbiegen, umpreisen und verkaufen – schon gar nicht für doof. Das ist für mich persönlich das Wichtigste.  

Allerdings muss ich zugeben, dass ich manchmal Situationen falsch eingeschätzt habe, weil ich mehr auf äußere Einflüsse gehört habe, anstatt auf das, was sich in meiner Magengrube abgespielt hat. Das war und ist ein Fehler, der mir sicherlich noch einmal passieren wird, aber hoffentlich nicht mehr zu häufig. Ich habe mir fest vorgenommen, meinem Bauchgefühl in Zukunft mehr Bedeutung beizumessen – das verspreche ich mir selbst. Ich möchte betonen, dass ich nicht behaupte, dass dies ein allgemeingültiger Tipp ist, aber für mich persönlich kristallisiert sich heraus, dass es scheinbar sehr gut fu nktioniert. 


Wie geht es nun weiter?

Tja, ich würde ja gerne mind. 10 Wochen nach vorne spulen können. Aber dann vermisst man sicher auch Momente – keine Option und per se nicht möglich. Also, erstmal das Mindset anpassen, den Fokus neu ausrichten, Dinge, die sich vorteilhaft auswirken, in den Vordergrund stellen. Kleine Momente, Situationen, genießen (lernen). Noch falle ich weich und ich bin mir dieser glücklichen und privilegierten Situation sehr bewusst – nur hier ist Demut wirklich angebracht, nirgendwo sonst. 

Was ist denn das Mindset überhaupt?

Es bezieht sich auf unsere Denkweise, unsere Einstellungen und Überzeugungen, die unsere Handlungen und Reaktionen beeinflussen. Ein positives und konstruktives Mindset kann uns helfen, Herausforderungen zu meistern, Ziele zu erreichen und persönliches Wachstum zu fördern.


Ein gesundes Mindset kann somit trainiert und entwickelt werden, indem man sich bewusst mit seinen Gedanken und Überzeugungen auseinandersetzt, so wie ich das in meiner „Sinnieren Serie“ hier im Blog schon seit einigen Jahren praktiziere. Negative Denkmuster können so durch positive und konstruktive Denkweisen ersetzt werden. Man sagt nicht zu unrecht, ein positives Mindset ist wichtig, um Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und sich persönlich weiterzuentwickeln. Es beeinflusst also unsere Motivation, unsere Resilienz und unsere Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen. 

Die Kraft der guten Gedanken, ist machtvoll, nicht allmächtig. Daher ist es ganz nice, wenn man den aktuellen Trend zur Affirmation folgt, aber es ist kein Heilsbringer. Affirmationen sind Sätze, um einer Aussage, einer Situation oder einer Handlung eine positive Einordnung zu geben. Sie sind somit ein Tool fürs Mindset. Affirmationen dienen somit dazu, das Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen. Denkst du positiv, führt das zu positiven Ergebnissen. Das ist platt und nicht komplex genug. Daher wird es auch gerade inflationär benutzt. Daher sollte man es bitte auch nur als ein Tool von vielen begreifen. Wenn mich mein Realismus also nicht einholt, dann denke ich in der Regel positiv und das sorgt für Schritte in die richtige Richtung. Denn man handelt instinktiv auf einem besseren Niveau. 

Ziele:

Ich glaube, ich habe in der Vergangenheit schon mehrfach geschrieben, ich lasse mich treiben. Ich war nie der Typ, der sich für eine Karriere entschieden hat. Warum? Weil ich mein Seelenheil nicht im Geld finde. Beruf als Berufung? Schön wäre es, in meinem Herzen schlägt eine Künstlerseele, geschwängert durch ein undiagnostiziertes ADS. Really? Mein Bauchgefühl sagt ja. Ziellos bin ich trotzdem nicht – mein Fokus liegt nur auf anderen Dingen. 

Mein persönliches Ziel ist somit Zufriedenheit. Auch da wird es wieder schwierig, denn was ist damit wiederum gemeint? Wann ist ein Mensch zufrieden? Wenn er alles hat? Sich alles leisten kann? Nichts hat und somit auch keine Verpflichtungen? Ist es auf materieller Ebene zu verstehen? Wow, wir kommen langsam zum Sinn des Lebens.

Eine Definition ist also nicht so einfach und ist daher so individuell wie ein fliegender Rasierapparat. Aber komm, ich löse es jetzt auf:

Zufriedenheit ist ein Zustand des Geistes, der durch das Fehlen des Wunsches nach mehr oder besseren Dingen und ein Gefühl der Dankbarkeit für das, was man hat, gekennzeichnet ist. Gut, diesen Zustand möchte ich erreichen und das innerhalb des nächsten halben Jahres. 

Ha, gemerkt, es schließt sich gerade wieder ein Kreis und wir sind am Anfang des Beitrags. Verrückt, oder? 


Musste ich nur mal wieder loswerden und dabei nicht vergessen:

Marty McFly told me the Future will be Great.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Chillhop Essentials Summer 2023 | Full Album Stream und Vinyl-Tipp
  • Vorheriger Beitrag motorola razr40 ultra | Viva Magenta Freunde oder Flip da Scrip like an angry actor
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

    AtomlaborMai 12, 2025
  • Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

    AtomlaborFeb 25, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVIII | Ein offener Brief an mein junges Ich

    AtomlaborSept 30, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVI | Ein bisschen mehr als 6 Monate noch

    AtomlaborApril 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIV | Die Macht des positiven Denkens oder Post nubila Phoebus

    AtomlaborSept 28, 2023
  • Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIII | Einmal auf 'LOS', bitte

    AtomlaborJuni 30, 2023
  • Sinnieren Teil XXXII | State of mind
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXII | State of mind

    AtomlaborJuni 06, 2023
  • Sinnieren Teil XXXI | SISU leben
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXI | SISU leben

    AtomlaborJuni 01, 2023
  • Sinnieren Teil XXX | Unters Messer
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXX | Unters Messer

    AtomlaborMai 31, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Tag
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape