Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2

bloggerslife home assistant nerdkram smarthome smartliving techniktipp   

Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2
Ein kurzer Zwischenstand zum Smarthome 2.0 

Ich hab es mir ja schon gedacht, einen Home Assistant aufzusetzen ist doch mehr Arbeit als ich hoffte. Aber fast alles funktioniert nun, wie ich es will. So habe ich die Tuya Gadgets übers lokale Netz zum Laufen gebracht und so kann der Umweg über die Chinacloud ausgehebelt werden. Die smarte Haustüre, Spotify und selbst die Saugroboter sind jetzt auch komplett integriert. Fritzbox und Kameras laufen. Was noch nicht funktioniert, ist mein externer Bluetooth-Stick. Ich habe HA halt direkt ohne Docker auf dem Pi aufgespielt und so zickt die Unterkonstruktion herum und mag nur mit Treiber den Stick an den Start bringen.


Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2

Nun, so wichtig ist es nicht, sonst würde ich vom CM4 auf den RPI4 wechseln, der aktuell eine kleine Spielekonsole ist. Ich bin echt immer wieder überrascht wie viel über HACS eingespielt werden kann uns wie gut die Repros laufen - denn offiziell ist der Vorwerk Kobold nicht integriert, aber da es ja ein Neato ist, gibt es eine API. 



Automationen habe ich auch schon erstellt und überlege inzwischen ein Tablet als Display im Haus an die Wand zu hängen, um von dort aus die lokale Steuereinheit z. B. in der Küche zu haben. Weitere Rollladensteuerungen werden demnächst wohl noch folgen und mein BT-Problem wird einfach über einen Hub gelöst (hoffe ich zumindest), denn ich möchte noch Thermo- und Hygrometerdaten erfassen.  




Wie immer sind Ideen willkommen. 
home-assistant.io
Atomlabor

techniktipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren